Back to list
[ Bolivia's Capital -  La Paz ]

[ Bolivia's Capital - La Paz ]

1,662 13

Ulf Brömmelhörster


Premium (World), Eggenstein-Leopoldshafen

[ Bolivia's Capital - La Paz ]

La Paz I Altiplano I Bolivia

Nikon D3X + AF-S NIKKOR 28-70 mm 1:2,8 D @ 56 mm – f/10,0 – 1/50 Sek. – ISO 100 + Lee Circular Polarizer + Lee Neutral Density 0.9 Grad Soft

Mit einer Höhe von 3200 bis 4100 m ist La Paz der höchstgelegene Regierungssitz der Erde. Der volle Name der Stadt lautete zunächst Nuestra Señora de La Paz („Unsere Liebe Frau des Friedens“) wegen eines verhinderten Aufstandes der indigenen Ureinwohner; den heutigen Namen erhielt sie 1825 zum Gedenken an die siegreiche Schlacht bei Ayacucho im Unabhängigkeitskrieg gegen die Spanier. La Paz liegt in dem rund 400 Meter tiefen Canyon des Río Chokeyapu, der in die umgebende Hochebene des Altiplano eingeschnitten ist. Zwischen der Höhenlage der Wohnviertel und dem sozialen Status ihrer Bewohner existiert eine eindeutige Beziehung: je höher die Lage, desto ärmer die Bewohner. Die Stadt wird vom mächtigen Illimani (6.439 m) mit seinen vier Gipfeln beherrscht. Bei der Abfahrt von dem Nachbarort El Alto hinunter nach La Paz hat man einen der spektakulärsten Ausblicke Boliviens.

http://www.andeanventure.com/de/

[ Glacier Lagoon ]
[ Glacier Lagoon ]
Ulf Brömmelhörster

[ Rock Paintings...]
[ Rock Paintings...]
Ulf Brömmelhörster

[ Salar de Uyuni ]
[ Salar de Uyuni ]
Ulf Brömmelhörster

Comments 13

  • Ulf Brömmelhörster 11/06/2013 18:07

    @Ulrich: La Paz hat auch aufgrund der Höhe die längste Start- und Landebahn der Welt.....damit genug Luft unter die Flügel kommt. Die kürzeste gab es damals in Heho / Burma. Das war auch ein Abenteuer dort zu starten.
  • Ulrich Tuguntke 11/06/2013 17:53

    Beeindruckend!!

    Ich war das letzte Mal 1983 in La Paz. Seit dem scheint sich viel verändert zu haben. An die Größe und die Hochhäuser kann ich mich nicht erinnern. Sehr wohl aber an die Aufregung, als kurz nach dem Start nach Asuncion plötzlich alles Sauerstoffmasken herausfielen und die Stewardessen mit Sauerstoffflaschen herumliefen. Von einem befreundeten Piloten habe ich dann erfahren, dass die Piloten öfter vergessen, die Grenzwerte der extremen Höhe anzupassen.

    Danke für diese tolle Aufnahme.

    LG Ulli
  • Roger Andres 10/06/2013 21:18

    WOW
    Klasse gemacht
    Gruss Roger
  • Charly F. 10/06/2013 18:05

    Was für eine irre Aufnahme! Scharf bis ins kleinste Detail! Die Häuser sehen aus wie ein Mosaik....
    Wahnsinn!!
    LG
    Charly
  • Olaf Dziallas 10/06/2013 12:09

    Krass, beeindruckendes Motiv. Der Kontrastumfang ist höhentypisch extrem. Nur die 1/50s irritiert mich, ich hätte angesichts der Helligkeit in der Höhe eher 1/500s trotz Blende 10 und Polfilter vermutet.
    VG Olaf
  • Cobrak 09/06/2013 23:06

    Impressionnant....
  • Ulf Brömmelhörster 09/06/2013 22:02

    @Lothar: Die Kontraste zwischen hell und dunkel sind genauso extrem wie die Temperaturunterschiede. Scheint die Sonne wird es sofort warm und man empfindet ein Stechen. Wird es dunkel, fallen die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt.
  • Anna und Martin 09/06/2013 20:37

    Wow, das ist ja mal beeindruckend. Alle Achtung...da weiß man ja gar nicht, wo man zu erst hingucken soll.

    lg Anna und Martin
  • Zugreister 09/06/2013 20:25

    Ja geniales Motiv. Selten zu sehen hier. Sehr gut. Perfekt wäre es gewesen. wenn Du die Baumwipfel noch wegbekommen hättest. Aber egal, superklasse.
    LG
  • Lothar Ernemann 09/06/2013 20:05

    Sensationelle Aussicht. Die Luft scheint ja absolut klar zu sein denn die Kontraste sind echt krass. Hast sicherlich eine ganz interessante Tour gehabt
    LG
    Lothar
  • Angelika Ritter 09/06/2013 19:06

    wow..was für eine aussicht.
    +++
    lg angie
  • Paolo Ceccarelli 09/06/2013 18:24

    eine wunderschöne Aufnahme gut gemacht!

    Liebe Grüße

    Paolo