Back to list
Blick in den Chorraum der "Retscherkirche" in Speyer

Blick in den Chorraum der "Retscherkirche" in Speyer

678 27

Blick in den Chorraum der "Retscherkirche" in Speyer

Nikon D 700 / Nikkor 14 - 24mm, 2,8 @ 14 mm / F 9 / ISO 200 / Aufnahmemodus M / 1 Sek, 0,0 EV / Einzelaufnahme / Stativ / Kabelauslöser

Das Problem mit den hellen Fenstern habe ich nicht in den Griff bekommen.






50 Reichstage bringen der Stadt nicht nur politi-
sche, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. In
der ersten Hälfte des 16. Jh. steht Speyer einmal
mehr im Mittelpunkt des europäischen Inter esses.
Auf den Speyerer Reichstagen von 1526 und 1529
wird die endgültige Spaltung der römischen Kirche
vorbereitet. Die 1893–1904 erbaute Gedächtnis-
kirche erinnert an die 1529 in Speyer vollzogene
Protestation. 1527 schließlich zieht eine für das
Rechtsleben im Alten Reich wichtige Institution in
Speyer ein und bleibt bis 1688: das Reichs kam-
mergericht.
Mit der Zerstörung der Stadt Pfingsten 1689 wird diese
erfolgreiche Epoche Speyerer Geschichte abrupt be-
endet. Auf Befehl Ludwig XIV. wird die Stadt im Pfäl-
zischen Erbfolgekrieg niedergebrannt, nur der östliche
Teil des Domes, das Altpörtel und wenige Gebäude
am Stadtrand bleiben erhalten. Erst zehn Jahre spä-
ter, 1698, dürfen die allmählich zurückkehrenden
Bürger mit dem Wiederaufbau beginnen. Trotz aller
barocken Neubauten wie Rathaus (1712–1726) oder
Dreifaltigkeitskirche (1701–1717) bleibt der mittelal-
terliche Grundriss der Stadt mit dem auf den Dom aus-
gerichteten fächerförmigen Straßensystem erhalten.
http://www.speyer.de/sv_speyer/de/Tourismus/Service/Downloads/Broschuere_Speyer.pdf

Comments 27

  • dreamcat 01/11/2014 10:31

    Di hast den Innenraum perfekt präsentiert!
    LG Gisela
  • HMphotography 27/10/2014 21:30

    Eine sehr feine Aufnahme des Kirchenraums mit optimal ausgerichteter Kamera.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Heribert
  • Frank Keller 17/10/2014 21:09

    Exzellente Arbeit, die die ganze Größe, Höhe und auch Leichtigkeit dieser Hallenarchitektur zeigt.

    LG von Frank
  • Jürgen Teute 17/10/2014 18:06

    Ganz großartiges Motiv, wunderbare symmetrische Bildgestaltung u.in bester Qualität präsentiert.
    VG von der Küste ..... Juergen
  • TheRealMonti 17/10/2014 1:08

    Fantastisch in Qualität und Schnitt. Sehr, sehr gut. Gruß Monti
  • Diana V. P. 16/10/2014 16:32

    Eine fantastische Aufnahme... perfekt präsentiert!!
    Liebe Grüße
    Diana
  • Edi Ogris 16/10/2014 10:53

    Ein sehr schönes Bild, klasse Aufnahme
    LG EDi
  • † smokeybaer 16/10/2014 4:16

    Sieht gewaltig aus gr smokey
  • WM-Photo 14/10/2014 19:32

    Perfekt ausgerichtet, wunderbar ausgeleuchtet - mehr als sehenswert. Das Problem Fenster bekommst Du am einfachsten mit verschiedenen Belichtungen in Griff.

    Gruß Walter
  • enner aus de palz 14/10/2014 19:29

    Das mit dem Licht an den Fenstern ist nicht einfach, aber du hast es bestens gelöst, sieht sehr gut aus, auch die Ausrichtung ist klasse, die Schärfe ist top, gefällt mir sehr gut.
    LG Rainer
  • Pixel Bernd 14/10/2014 19:20

    Ich finde das sehr gut gelungen. Besser gehts kaum mit einer Einzelaufnahme.
    Sehr schön ausgerichtet und ein toller Schnitt.
    Lg Bernd
  • Himmelsstürmer 14/10/2014 18:39

    Uli, irgend etwas ist ja meistens, welches man meint "nicht in den Griff bekommen zu haben". Für mich ist hier der Gesamteindruck ausschlaggebend und der ist super. Wenn du es nicht geschrieben hättest, wäre mir das mit den hellen Fenstern gar nicht aufgefallen!

    HG Ulli
  • Jürgen Michael Walter Kemper 14/10/2014 18:12

    Wunderbare symmetrische Aufnahme, die die Atmosphäre und Bedeutung der Kirche widerspiegelt.,
    LG Jürgen
  • KHMFotografie 14/10/2014 18:00

    .. also da warst du auch, Uli..... eine erstklassige FOTOARBEIT lieferst du hier ab.....Daumen hoch+++++

    LG. kalle
  • AnnyMae 14/10/2014 17:46

    ... ich sehe die Fenster nicht als problematisch an - es ist ein toller Kirchenraum und richtig gut in Szene gesetzt - viele Grüße, Andrea