Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Blattfresser - Raupe vom Großen Gabelschwanz-

Diese monströs aussehende Raupe ist die Raupe von einem Großen Gabelschwanz.
Fressen... das ihre wichtigste Aufgabe bis zur Verpuppung!
Hier kann man genau sehen, wie sie das Blatt hält, an dem sie unermüdlich nagt.
Sie sollen häufig sein, doch dieses Exemplar ist das erste und einzige was ich in diesem Jahr fand.

Auszug aus Wikipedia:
Der Große Gabelschwanz (Cerura vinula) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae).Die Raupen werden ca. 80 Millimeter lang und haben einen sehr plumpen Körperbau. Sie sind leuchtend hellgrün gefärbt und haben eine schwarzbraune, weiß umrandete Rückenzeichnung, die in der Körpermitte dreieckig zur Körperseite verläuft. Manchmal haben sie auf dem siebten Segment einen weiß umrandeten, runden, roten Fleck.Die nachtaktiven Falter fliegen jährlich in einer Generation von Ende April bis Anfang Juli. Die Raupen findet man von Juni bis SeptemberDie Raupen verpuppen sich meist an der Stammbasis auf der Rinde, in die sie eine flache Mulde nagen. Manchmal findet man sie auch auf im Bodenstreu umherliegenden Aststückchen. Sie produzieren aus Spinnfäden und den Nagespänen einen flachen, eiförmigen, sehr festen und dickwandigen Kokon Da der Kokon massiv gebaut ist, müssen die Falter vor dem Aufbrechen eine Flüssigkeit aussondern, die ihn aufweicht.

Comments 23

Information

Section
Views 2,202
Published
Language
License

Exif

Camera ILCA-77M2
Lens 100mm F2.8 Macro
Aperture 7.1
Exposure time 1/500
Focus length 100.0 mm
ISO 250