dodo139


Premium (World), Hattingen

Baumstachler

Die Baumstachler - auch Ursons genannt - haben ca. 30.000 dicke 8 Zentimeter lange Stacheln, die mit kleinen Widerhaken versehen sind. Bei der Verteidigung bohren sich die Stacheln in die Muskulatur des Angreifers und bleiben dort stecken. Mit jeder Bewegung dringen sie immer tiefer ein. So kann der Stachel pro Tag zwei bis drei Zentimeter weiter in den Körper eindringen und sogar den Körper durchwandern.

Baumstachler gehören zu den Nagetieren und ihre Zähne und Kiefer sind so kräftig, dass sie sogar Glas durchnagen können. Die Ursons sind zudem geschickte Kletterer. Dies hilft ihnen bei der Nahrungssuche, da sie sich von von Blättern, Rinde und anderen Pflanzenteilen ernähren. Baumstachler sind nachtaktive Tiere und wechseln jede Nacht den Ort. Sie bewegen sich aber auch manchmal tagsüber am Boden fort.

Gesehen im Gelsenkirchener Zoo.

... ein Tänzchen gefällig?
... ein Tänzchen gefällig?
dodo139
~~ bärenstark ~~
~~ bärenstark ~~
dodo139
Mutter und Kind (1)
Mutter und Kind (1)
dodo139

Comments 14

Information

Section
Folders Sonst. Tiere im Zoo
Views 1,577
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ200
Lens ---
Aperture 2.8
Exposure time 1/100
Focus length 39.8 mm
ISO 100