Johnny Krüger


Premium (Pro), Warthausen

Bärenmama mit ihrem Nachwuchs

Diese Aufnahme entstand auf einem Tierfoto Traum Fotoevent (tierfoto-traum.de) in Slowenien bei den wilden Braunbären.

**Ein Tierfotografie-Traum: Im Versteck auf der Lauer nach Braunbären**

Ein sonniger Nachmittag bricht an, und wir finden uns in einem gut getarnten Fotoversteck mitten im Wald wieder. Die Luft ist frisch, die Stille allumfassend – die perfekte Kulisse für ambitionierte Tierfotografen, die auf das ultimative Motiv warten: Braunbären in freier Wildbahn.

Diese beeindruckenden Tiere erscheinen völlig geräuschlos. Manchmal kann das Warten vergeblich sein, denn es handelt sich um wilde Bären, die ihre eigenen Wege gehen. Doch heute haben wir Glück. Eine Mutterbärin erscheint mit ihren drei Jungtieren (eines ist verdeckt), die knapp über ein Jahr alt sein dürften – vermutlich vom Winter 2023. Es ist einkostbarer Anblick.

Vorsichtig und neugierig zugleich prüfen die Bären die Umgebung. Die Jungen halten sich eng an ihre Mutter, die aufmerksam die Gegend inspiziert. Sobald sie sich sicher fühlen, nähern sie sich dem ausgelegten Mais, einer strategischen Nahrung, die streng reglementiert ist. Dieser Mais spielt eine wichtige Rolle, um die Bären von den nahegelegenen Dörfern fernzuhalten, wo sie sonst auf Nahrungssuche gehen könnten. Für die Bären wäre das fatal, doch hier entsteht eine Win-Win-Situation.

Für die Bären bedeutet der Mais eine sichere Nahrungsquelle, die sie in ihrem natürlichen Lebensraum hält. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft angekurbelt, und wir Fotografen bekommen die einmalige Gelegenheit, diese majestätischen Raubtiere in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten und abzulichten.

Diese Erfahrung ist mehr als nur ein Fotomotiv; sie bietet uns einen tiefen Einblick in das Leben und Verhalten der Braunbären und sensibilisiert uns für die Bedeutung des Naturschutzes. Jeder Klick der Kamera fängt nicht nur ein Bild, sondern eine Geschichte ein – die Geschichte von wilder Schönheit, Geduld und dem harmonischen Miteinander von Mensch und Natur.

Comments 10