4,538 16

Lutz Käppler


Free Account, Mühlehorn

Auf geht`s!

Wie einst zu besseren Zeiten beschleunigt 01 1531 ihren Personenzug in Rothenstein im schönen Saaletal. Am 29. November 1986 hiess es allerdings Abschied nehmen. Abschied vom Dampfbetrieb beim BW Saalfeld. An diesem Wochenende konnte man nochmals zahlreiche Dampflokomotiven vor Planzügen erleben. Auch wenn der Anlass schmerzlich war, so konnte man doch nicht zuletzt dank der günstigen Wetterbedingungen herrliche Szenen am Schienenstrang erleben. Umso unverständlicher die Tatsache, dass der Spaziergänger im Vordergrund keine Notiz davon zu nehmen scheint, was sich da hinter ihm gerade abspielt!

Comments 16

  • Lutz Matthias Berger 20/11/2014 18:28

    Ich buckelte einmal eine 4-klapp-Leiter an einen Punkt meiner Wahl und 5 min. vor dem Eintreffen der Bahn bauten sich_vor mir_ zwei "Fotografen" auf und Sekunden (!!!) vor dem Schuß hächtelte mir
    ein völlig verblödeter Jogger vor die Linse.
    Ich war pottsauer!!!

    VG
    Lutz
    Die letzte Fahrt
    Die letzte Fahrt
    Lutz Matthias Berger
  • Y.Takatsu. 02/04/2014 17:09

    Great composition !!
    really love it,
    best wishes,
    Y.Takatsu. Tokyo Japan
  • Axel I 07/10/2011 20:35

    Excellent mit dem Licht gearbeitet - Gefällt mir außerordentlich!
  • Josef Pfefferle 25/03/2011 20:26

    Da werde sogar ich noch zum sw-Fan!
    Würde mich trotzdem auch in Farbe interessieren...

    Gruß
    Josef
  • Klaus-Henning Damm 11/03/2011 22:08

    Meine Vorkommentatoren haben bereits alles gesagt - wirklich klasse.

    Grüße

    KHD
  • Klaus-H. Zimmermann 10/03/2011 20:55

    Ein würdiges Abschiedsfoto hast du da geschossen.
    Absolut Klasse!

    VG Klaus
  • Apit 10/03/2011 19:27

    Was für eine grandiose Stimmung! Das läßt sich so nicht mehr wiederholen. Alles wunderbar zusammengebracht. Und selbst der Kerl paßt irgendwie ins Bild.
    Grüße, Apitt
  • markus.barth 10/03/2011 18:01

    Der Spaziergänger merkt wohl wirklich garnichts mehr. ;-)

    Ein Foto mit Gänsehauteffekt. Super.
  • Ralf Fickenscher 10/03/2011 15:24

    Ein feines Lichtspiel und den dunst in der Landschaft,bringt es Top zur geltung.
    Herlich nur Herlich.

    Vg.Ralf
  • Dieter Jüngling 10/03/2011 13:27

    Oft muss man mit dem Licht spielen und zaubern um eine gekonnte Aufnahme zu erstellen. Die hier zählt wohl zu den besten die ich unter der Rubrik "Gegenlicht" gesehen habe. Hier darf man sowohl dem Fotografen als auch all denen danken, die diese Veranstaltung aktiv organisiert und durchgeführt haben.
    Gruß D.J.
  • Thomas Reitzel 10/03/2011 12:53

    Das ist eins der besten Fotos vom ausklingenden Reichsbahndampf, die ich bisher gesehen habe(und das sind bestimmt nicht wenige!)!

    Exzellent!

    Kommt zu meinen Favoriten!

    VG Tom
  • KBS 705 10/03/2011 12:53

    Ein herrliches Bild!
    Klasse Stimmung und perfekter Bildaufbau!
    Das Formsignal passt hier perfekt und die Person bildet ein gewisses Etwas.

    VG K.B.
  • Ralf Göhl 10/03/2011 10:57

    Ja lang ist es her, aber das Beste dabei wir hatten selbst Aktiv mitgemischt im Führerstand der 01 1531.
    Am 28./29. die Lok vorbereitet den D 500 vorgeheizt bis die Kollegen uns ablösten.
    Um den D 500 Camburg, D 501 Saalfeld, P 3004 Camburg (das ist der Zug den Du fotografiert hast)
    und D 503 Saalfeld zufahren.
    Wir übernahmen dann die Lok wieder in Saalfeld fuhren nach Gera P 3028, P 8009 Triptis, P8029 Saalfeld.
    Was ebenfalls viel Spaß bereitete wenn wir dabei auch in die Nacht hinein fuhren.
    Am 30. kam die Lok noch mal vor P 3004 Camburg, D 503 zum Einsatz wurde dann abgerüstet zum abstellen.
    Auf der Saalebahn konnte man damals auch noch antreffen 41 1125, 1273, 44 1093.

    Es grüßt Ralf
  • Thomas Jüngling 10/03/2011 10:17

    Wow, was für ein kraft- und stimmungsvolles Bild! Wahnsinn! Solche Bilder bringt einem keine Sonderfahrt der Welt wieder...
    Gruß Thomas
  • Sebakene 10/03/2011 9:40

    Ausgezeichnetes Bild. Auch die anderen Aufnahmen aus Deinem Profil sind sehr schön. Hoffentlich gibts da bald noch mehr zu sehen.
    Gruß, S.