Back to list
Aït-Ben-Haddou von oben

Aït-Ben-Haddou von oben

1,076 10

Annemarie Quurck


Premium (Pro), Bad Homburg

Aït-Ben-Haddou von oben

Aït-Ben-Haddou ist ein Ksar am Fuße des Hohen Atlas. Das Dorf besteht aus sechs ineinander verschachtelten Kasbahs, in traditioneller Lehmbauweise errichteten Wohnburgen, und einem verfallenen agadir (Kornspeicher).

Die Stätte war Karawanserei der Sippe (Aït) der Ben Haddou. Diese kontrollierten zur Zeit der Almoraviden im 11. Jahrhundert am Asif Mellah den Handel auf der alten Karawanenstrasse zwischen Timbuktu und Marrakesch. Der Ksar aus Stampflehm und luftgetrockneten Lehmziegeln dürfte jüngeren Datums sein. Die Angaben schwanken je nach Literatur vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. Auch über die Anzahl der Bewohner kann keine genaue Angabe getroffen werden, jedoch wird von bis zu 1.000 Menschen gesprochen die in Aït-Ben-Haddou gelebt haben sollen. Der Ksar liegt in etwa 1.300 m Höhe am Ufer des Asif Mellah.

(Auszug aus Wikipedia)

Comments 10

Information

Section
Folders Marokko
Views 1,076
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 50D
Lens Canon EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
Aperture 8
Exposure time 1/200
Focus length 61.0 mm
ISO 100