Back to list
Altes sächsisches Signal

Altes sächsisches Signal

3,711 4

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Altes sächsisches Signal

Dieses alte sächsische Signal stand noch im November 1986 an der Eisenbahnstrecke Berlin-Chemnitz ( bei Steina ) . Für die Reichsbahn hatte es keine Bedeutung mehr . Ich vermute , daß es zur Streckeneröffnug durch die sächsische Staatsbahn 1852 hier aufgestellt wurde . -----Es ist ein Neigungsanzeiger . Auf einer Streckenlänge von 740 Metern steigt die Strecke 1Meter an je 102 Meter Länge ( also 1 zu 102 --war damals so angegeben immer auf 1 Meter Höhe bezogen ) .

Comments 4

  • F. Paul 07/04/2010 2:06

    Ein historisches Dokument! Solche Dinger kenne ich auch noch von der Strecke nach Johanngeorgenstadt, habe die aber nie fotografiert! Einige (zwei Stück bei Erlabrunn) haben dort den zweigleisigen Ausbau in den fünfziger Jahren überdauert, den Umbau nach der Wende allerdings nicht mehr...

    Gruß Frank
  • † Bickel Paul 06/04/2010 19:11

    Glück gehabt, dass das noch niemand abgeschraubt hat, und zu Hause aufgehängt. Herrliche Aufnahme einer alten Neigungstafel.
    Gruss Paul
  • Lutz68 05/04/2010 19:10

    Danke Vir Tuell ----> also ein Kennzeichen . Es war im laufe der Jahre schon stark verrostet . Ursprünglich war es schwarz --weiss angestrichen ( schwarze Zahlen auf weissen Grund ) .
  • Vir Tuell 05/04/2010 17:53

    Lutz das ist kein Signal sondern ein Kennzeichen. Diese sogernannten Neigungsanzeiger geben keinerlei betriebliche Anweisungen, wie es nun mal Signale tun. Hier wird das Tf-Personal nur auf Größe und Länge Steigung bzw. Gefälle hingewiesen.

    Unabhängig vom Vorgenannten, toll daß Du es gesehen und für uns fotografisch festgehalten hast. Mittlerweile dürfte das Zeichen seinen Liebhaber gefunden haben.