Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Als alle Billder noch schwarz-weiß waren...

... in den 1950igern, war der Lloyd, der "Leukoplastbomber" modern. Das erste Auto.
Aber auch Lederhosen, karierte Kniestrümpfe, Röcke, die man durch Anstricken mitwachsen lassen konnte und gestrickliselte Taschentuch-Täschen zum Umhängen...
Unser Vater, mein Bruder (7) und ich (4).
Und alle stolz wie Oskar - weil sogar mit Verdeck!

Comments 21

  • Jürgen Sonnemeyer 25/05/2024 22:18

    Ja, so war das früher. Es war nicht besser, aber man kannte es nicht anders. Ein Auto war der absolute Luxus.
    Wie sehr sich die Maßstäbe verschoben haben, kann man gut an der Autotechnik festmachen. Ich fahre heute, laut Hersteller, einen Kleinwagen: 5 Sitze, großer Kofferraum, 105 PS.
  • Almedo 24/05/2024 21:42

    Ach wie schön, alle drei lächeln, natürlich du Ulrike, am schönsten...1953 kam ich in die Schule, mein Vater kaufte einen Käfer mit Brezelfenster, 24 PS und wir sind ohne Probleme mit 5 Personen bis nach Bayern gefahren...
    Mein Foto ist 1953 vor der Schule gemacht worden, auch in Lederhose...;-)
    LG Alfred
    Mein erstes Auto...
    Mein erstes Auto...
    Almedo
  • ulrich-h. 24/05/2024 16:56

    Ein wunderbares Erinnerungsfoto, alle sind glücklich.
    An Kniestrümpfe u. Lederhose (die hielt was aus) kann ich mich auch noch gut erinnern.
    lg ulrich
    PS: vielen Dank für Deinen Hinweis zum Thementag!
    • Ulrike Sobick 24/05/2024 17:23

      Die Lederhosen meines Bruders wurden an mich weiter vererbt...ich fand die auch nicht schlecht. Zu der Zeit an man als Mädchen noch ewig lange nicht an das perfekte "Outfit" gedacht. In Zeiten von Tiktok ist das anders...
      LG Ulrike
  • anne gattlen 24/05/2024 10:29

    :-))) erinnere mich auch an Ähnliches
    anne
  • Wolfgang Linnartz 24/05/2024 10:21

    Das waren noch Zeiten, da waren alle noch zufriedener! Klasse Beitrag zum Projekttag "Schwarzweißer Freitag“.

    Hier ist mein Beitrag zum Projekttag:

    Der Gespensterwald...
    Der Gespensterwald...
    Wolfgang Linnartz


    LG Wolfgang
    • Ulrike Sobick 24/05/2024 17:20

      Das ist das Problem. Es war 1953, alle hatten wenig. Dann ging es ständig bergauf, und damit wuchsen Ansprüche und Wünsche. Viel schwieriger ist es, wieder zu verzichten, bescheidener zu werden. Das ist menschlich.
      LG Ulrike
  • KauPeh 24/05/2024 8:31

    Wieder ein sehr schönes Dokument aus deiner Familienschatulle!
    Gruß KauPeh
  • Daniela Boehm 23/05/2024 22:51

    Ist ja genial das Bild ! Liebe Grüße Dani 
    Zum schwarzweißen Freitag…
    Zum schwarzweißen Freitag…
    Daniela Boehm
  • anne47 23/05/2024 22:45

    Ein ganz typisches Bild aus den 50ern. Der Lloyd war zwar klein, aber Hauptsache ein Auto, die Kinder werden schon irgendwie reinpassen :-)#
    Nett seht ihr beide aus.
    LG Anne
  • T. Schiffers 23/05/2024 17:45

    haaaach...was für ne geniale zeitreise...!;.))) tino
    Leistungsvergleiche
    Leistungsvergleiche
    T. Schiffers
  • Wolfg. Müller 23/05/2024 16:13

    O, wie schön. Eine kesse Motte warst du damals schon. So gedrängt wie man drinnen saß, fühlte man sich dann aber nicht. Stolz war man. Nette Zeilen hast du hierzu geschrieben und man könnte noch viel mehr dazu schreiben. Glücklich wart ihr, wie ich zu der Zeit auch. Schööön.
    Gruß Wolfgang
    • Ulrike Sobick 23/05/2024 17:12

      Ja - glücklich mit viel Natur!  Wir lebten im Dorf, mein Vater war dort Lehrer in einer "Zwergschule". 50% der Einwohner waren Nachkriegsflüchtlinge aus dem Osten. Unser Dorf gehörte zum Bezirk Friedland, dort kamen damals Kriegsheimkehrer und Flüchtlinge an. Jeder half jedem und überall.
      Zur Enge im Auto: Mein Bruder 18, ich 16, also so gut wie erwachsen, sind mit unseren Eltern im VW-Käfer durch Schweden gereist.... Das Gepäck auf dem Dach war bald so hoch, wie der Käfer...
      LG Ulrike
    • Wolfg. Müller 23/05/2024 17:17

      Schlimme Zeiten, die hingenommen und das Beste daraus gemacht wurden. So in etwa kenne ich das auch. ... und in
      jeder leeren Ecke im VW wurde etwas verstaut.    Wolfgang
    • anne47 23/05/2024 22:47

      die Zeiten waren damals noch anders. Luxus konnte sich kaum jemand leisten und man war mit dem zufrieden, was man hatte.
  • Marlis E. 23/05/2024 15:34

    Richtig, so war es und ich erinnere mich genauso an diese Zeit, bloß dass wir einen VW Käfer hatten, grau mit geteilter Heckscheibe und er hieß „ Muli“. Du warst recht aufgeweckt ;-) Ich war da drei Jare alt.
    Liebe Grüße 
    Marlis
    • Ulrike Sobick 23/05/2024 16:08

      Ja, als die Autos noch Namen hatten...der Lloyd hieß "Wölkchen", das Motorrad vorher hieß "Fridolin" und der VW-Käfer nach dem Lloyd - in schwarz - hieß "Blacky" (wie sonst?;-))...danach gab es keine Namen mehr...
      LG Ulrike
    • Marlis E. 23/05/2024 16:35

      So geht zum Glück unsere Erinnerung nicht vorbei. Und erinnerst Du Dich an Leibchen und braune Wollstrümpfe im Winter? Immer präsent unsere Zeit einer glücklichen Kindheit, oder?
      Grüße, Marlis
    • Ulrike Sobick 23/05/2024 17:15

      Na klar, die kratzenden Strümpfe brauche ich nicht mehr, aber meine Kindheit hat  in ganz viel Natur stattgefunden, einfach mit viel Zeit für die persönliche Entwicklung. Ohne überflüssigen Schnickschnack.
      LG Ulrike
    • Marlis E. 23/05/2024 19:10

      Ja, so war es auch bei mir und davon zehre ich noch heute :-) LG Marlis
  • Marion Jäger 23/05/2024 15:06

    Genauso war's! ;o)