Back to list
Allegorie der Bedrohung und des Schutzes

Allegorie der Bedrohung und des Schutzes

1,504 13

homwico


Premium (Complete), Coburg

Allegorie der Bedrohung und des Schutzes

Auf dieser Aufnahme ein Blick in die Thun-Kapelle im St.-Veits-Dom mit dem Fenster "Allegorie der Bedrohung und des Schutzes". Die ursprüngliche Idee zum Fenster kam von Josef Cibulka (1886 - 1968), entstanden im Jahr 1927.
Das Thema: Psalm 126,5: "Die mit Tränen sähen,werden mit Freunden ernten"
Künstlerische Gestaltung: Franz Kysela (1881 - 1941), Entwurf in den Jahren 1927 - 1929.

Der Stifter der Kapelle war Franz Anton Thun (1847 - 1916), der Provinzial und kaiserliche Abgeordnete, der Gouverneur in Böhmen und kurz der Präsident der österreichischen Regierung. Er unterstützte die sogenannte tschechische Krone, er hatte große Verdienste um den Erfolg der Landjubiläumsausstellung in Prag (1891), er suchte eine Verständigung zwischen den Tschechen und den Deutschen. 1911 erhielt er den Titel des Fürsten und wurde Ehrenbürger von Prag.

Comments 13

Tags

Information

Sections
Folders Prag 2018
Views 1,504
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D4
Lens 24.0-70.0 mm f/2.8
Aperture 3.5
Exposure time 1/250
Focus length 24.0 mm
ISO 5000

Appreciated by

Geo