Back to list
Albert Betz...

Albert Betz...

1,565 7

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Albert Betz...

...war zusammen mit Major Kurt Bilau der Entwickler des Ventikantenflügels aus Aluminiumblech. Dieser ist wie ein Flugzeugtragflügel geformt und hat einen Hilfsflügel zur Drehzahl- und Leistungsregelung der Windmühle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Betz
1848 wurde an diesem Standort eine in Seehausen (Börde) abgebaute Bockwindmühle errichtet und 1949 durch die Fa. Kühl zum Paltrock umgebaut. Beim Flügelkreuz (Stahlkonstruktion, Spitzenlänge 9,00 m), handelt es sich um sog. Bilausche Ventikanten mit Drehhecks. Die achtblättrige Windrose (nicht funktionsfähig) hat einen Durchmesser von 3,60 m. Die Einrichtung ist größtenteils erhalten: doppelter Walzenstuhl, Schrotgang, Plansichter, Wurfsichter, Reinigung, Mischmaschine sowie Hilfseinrichtungen (Elevatoren, Transmissionen, Aufzug). Nutzung: Freizeitobjekt. Besonderheit: Es handelt sich derzeit um die einzige Paltrockmühle mit einem funktionstüchtigen Ventikanten-Flügelkreuz in Deutschland. http://www.muehlen-dgm-ev.de/pages/Detailed/900.php

Mühlentag
Mühlentag
Frank-Dieter Peyer


EOS 40D
ISO 100
f 11,0
30 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
18 mm (28.8 mm KB)

Comments 7

Information

Section
Folders Im Dunkeln unterwegs
Views 1,565
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Aperture 11
Exposure time 30
Focus length 18.0 mm
ISO 100