Back to list
Achslager XXVII

Achslager XXVII

1,528 6

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Achslager XXVII

Nach so vielen Achslagern von außengelagerten Radsätzen nun mal ein innengelagertes Exemplar. Hier gitbt´s keinen fotogenen Gußdeckel, das Lager hat sich hinter einem Speichenrad versteckt. Aber die Radnabe ist von mehreren Beschriftungen verziert - die auch ihren Grund haben. Denn sie verraten nicht nur dessen Herkunft, sondern in diesem Fall auch die Lok selbst. Es ist nicht 50 746, das wäre zu einfach.

Die Serie:

Achslager XXVI
Achslager XXVI
Thomas Hoog

Comments 6

  • Thomas Hoog 28/02/2009 22:46

    @Nikolai: ja, gut erkannt.
    Radsätze wurden wohl immer schon getauscht wie auch andere Bauteile. So kann der Rahmen auch mit jüngeren oder älteren Komponenten der gleichen Baureihe gepaart werden.
    65 018 aus Rotterdam war im April 2008 in Dahlhausen zu Gast, wo ich diese Aufnahme einer Laufachse beim Hochheizen gemacht hatte.

    Sie duftet wieder
    Sie duftet wieder
    Thomas Hoog
  • Nikolai Ingenerf 28/02/2009 10:46

    Spontan würde ich auf 65 018 tippen, muss ja nicht immer eine in Dahlhausen beheimatete Maschine sein.

    Gründe:
    - Krauss Maffei Achslager
    - 1951er Baujahr, zumindest der erste Schwung 65er stammt von 1951.

    Problem: 65 018 gehörte zur zweiten Charge von 1955. Aber es ist ja möglich, dass da Ersatzteile getauscht wurden.

    Grüße, Nik
  • Thomas Hoog 28/02/2009 8:35

    Zum Stand der Dinge: der Heinz liegt mit seiner Aussage schon mal sehr gut. Da ist noch nicht alles unter den Inschriften interpretiert worden.
  • Heinz-C. W. 27/02/2009 22:04

    Welche Lok..? Du stellst Fragen. ;-))))) Das ist was für Experten. Die Lok muss von 1951 sein. Die Beschriftung sagt mir das. Sonst keine Ahnung. Mit der Bezeichnung Achslager bei diesem Detail habe ich Probleme. Schönes Foto natürlich. Gruß Heinz
  • Wolfgang Roe. 27/02/2009 21:27

    Ein schönes Bild!
    Das Rätsel kann ich zwar nicht lösen, aber ein Foto beifügen:
    DTMB: 01 1082
    DTMB: 01 1082
    Wolfgang Roe.

    Gruß
    Wolfgang
  • Günter Pilger 27/02/2009 21:08

    Schönes Detail!
    Gruß Günter