Back to list
Achslager XXVI

Achslager XXVI

1,583 2

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Achslager XXVI

Nr. 26 ist eines von vielen Gleitachslagern im Dahlhauser Eisenbahnmuseum, zu finden an einem Drehgestellwagen.Gehäuse und Deckel 1933 vom selben Hersteller gegossen wurden, Gußstahlwerke Wittmann AG. Warum die Ortsangabe einmal Hagen und einmal Haspe heißt (Haspe wurde 1929 zu Hagen eingemeindet), ist heute eine offene Frage. Die Firma Wittmann produzierte in Haspe von 1874 bis 1973 produzierte, u.a. Gußteile für Eisenbahnen wie diese Lagergehäuse und -deckel. Erhalten ist heute nur noch ein EIngansportal des Verwaltungsgebäude als Denkmal mit der Figur eines Gießers davor.

Die Serie:

Achslager XXV
Achslager XXV
Thomas Hoog

Comments 2

  • Heinz-C. W. 26/02/2009 18:54

    Solche Details fotogrfiere ich auch sehr gerne. Solche Bilder lade ich dann allerdings selten hoch. Gruß Heinz
  • Thomas Hoog 24/02/2009 20:57

    @Erland: die Deckel lassen sich abbauen und untereinander tauschen. Viele Lager haben wild gemischte Teile, anscheinend so, was gerade im Lager da war - neu oder altbrauchbar. Einige der musealen Exemplare haben Abbrüche - die Dinger halten zwar einiges aus (u.a. Radsatzlast und Querkräfte im Betrieb), aber irgendwie sind die Dinger auch kaputtzukriegen. Vielleicht auch durch Heißlaufen (habe ich aber noch nicht gesehen...).
    VG Thomas