1,919 2

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Achslager II

Die andere Achse des Güterwagentorsos auf Zollverein XII: hier hängt das Achslager eindeutig schief und nach links verrutscht im Achshalter. Die Blattfeder ist nach rechts verschoben, erkennbar an den sogenannten Federlaschen (den Achtförmigen Blechlaschen) an den Enden der Blattfeder. Der Federbund in der Mitte (das Blechband um die Federlagen) zeigt unten den Federbundzapfen, welcher nicht mehr in der vorgesehen Bohrung des Achslagergehäuses sitzt. Über den Hergang kann ich nur Vermutungen anstellen: es ist wahrscheinlich, daß der Waggon per Kran abgeladen wurde. Dabei dürfte es dazu gekommen sein, daß nur eine Blattfeder richtig auf dem Achslagergehäuse auflag, bei den anderen drei jedoch die Zapfen aus der Bohrung geraten sind. Nun, dieses Fahrzeug fährt von seinem Sockelgleis wohl kaum wieder weg - bei einem betriebsfähigen Fahrzeug wäre das ein offensichtlicher technischer Mangel. Zollverein XII, neben der Kohlenwäsche, 03.01.2007, Panasonic Lumix DMC-FZ30 (ISO 100, F3.2, 1/2.5 sec mit Stativ).

Comments 2

  • Visitor 16/10/2009 19:50

    deri ist wohl ausgebüchst... :o)
    @Uwe Kleebusch:
    warum immer die wagenmeister? die tun doch keinem was :)
  • Uwe Kleebusch 14/01/2007 21:37

    Ich kenne sowas noch von meiner Arbeit als Rangierer. Wenn da mal der Hemmschuh wegflog und der Wagen mit zu großer Geschwindigkeit auflief sprang die Achsbuchse schnell mal aus dem Lager. Wir hatten es dann auch schnell wieder gerichtet, wehe der Wagenmeister hat es mitbekommen:-))