Back to list
Abendliches Weideidyll in Linum

Abendliches Weideidyll in Linum

6,578 12

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Abendliches Weideidyll in Linum

Wenn nach 18 Uhr die Kraniche und Graugänse zur Nachtruhe einfallen, wird es rasch und merklich frisch.
Eine feuchte Kälte kriecht über die Weiden und Felder, was aber weder die Kühe noch die Vogelbeobachter stört.
Wenig später war in etwas Abstand zu den Kühen das Gras von Gänsen besetzt – leider zu dunkel zum Fotografieren.

Comments 12

  • Tante Mizzi 12/10/2021 7:39

    Und alle ganz ordentlich in einer Richtung grasend, das ist wohl der perfekte Herdentrieb !!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • smokeonthewater 12/10/2021 12:06

      Vielen Dank, auch Dir einen schönen Tag und Gesundheit!
      Über die Richtung haben wir uns schon weiter unten ausgetauscht.
      LG Dieter
  • Fotobock 10/10/2021 23:31

    Da haben sie ja einige verschiedene Rindviecher zusammengefunden. lg Barbara
  • anne47 10/10/2021 22:08

    Kühe vertragen kaltes Wetter. Dein Bild bestätigt, was ich des öfteren mal lese, dass sich Rinder oft in eine Richtung aufstellen. Eine schöne Herde
    LG Anne
    • smokeonthewater 10/10/2021 22:21

      In eine Richtung aufstellen machen viele Tiere, wenn Wind bläst. Vögel drehen sich in den Wind, damit das Gefieder nicht aufgewühlt wird. Ob Kühe den Wind lieber im Gesicht oder auf dem Po bevorzugen, weiß ich nicht. :-))
      Kann aber auch damit zusammenhängen, dass die Weide systematisch in eine Richtung abgegrast wird.
      LG Dieter
    • anne47 10/10/2021 22:25

      Vielleicht ist es auch ein archaisches Verhalten, falls Gefahr droht, können alle in dieselbe Richtung fliehen
      Kühe richten sich anscheinend in Nord-Süd-Richtung aus
      "Das deutsch-tschechische Forscherteam kommt daher zu dem Schluss, dass das Magnetfeld der Erde einen Einfluss auf die Richtungspräferenz der Wiederkäuer habe."
      https://www.elite-magazin.de/news/nachrichten/kuhe-halten-beim-weiden-immer-gleichen-kurs-12541.html
    • smokeonthewater 10/10/2021 23:21

      Interessant. Nicht dass jetzt im Interesse des Tierwohls alle Ställe "eingenordet" werden müssen. :-)
      Ich kann nur den evolutionären Nutzen dieser Fähigkeit nicht erkennen. Herdentiere ziehen zwar zielsicher durch die Gegend, aber müssen sie deshalb auch in dieser Ausrichtung schlafen? Dagegen lässt das systematische Beweiden in eine Richtung immerhin den Sinn erkennen, dass kein Tier auf bereits abgeweidetem Boden grasen muss und dabei noch in die Fladen tritt und sich infiziert.
      Diese Kühe hier stehen in West-Ost-Richtung, der Po zeigt auf den Sonnenuntergang.
    • anne47 10/10/2021 23:52

      dass die brandenburgischen Rinder immer aus der Reihe tanzen müssen...:-)
  • heide09 10/10/2021 22:06

    ... und dann habe ich auch keine Chance mehr ... das ärgert mich jedes Mal. Beneidenswert- die Rinder lassen sich von nichts stören. Der Hunger treibt's rein. :)
    LG Ania