Back to list
(2) Den Langhörnigen Raubplattkäfer (Uleiota planata) ...

(2) Den Langhörnigen Raubplattkäfer (Uleiota planata) ...

3,103 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Den Langhörnigen Raubplattkäfer (Uleiota planata) ...

... habe ich zuerst für eine kleine Bockkäferart gehalten. Er gehört aber zur Familie der Silvanidae (Raubplattkäfer).
Der 5 mm lange Käfer kommt meist gesellig vor. Am Fundort unter vielleicht einem Fünftel Quadratmeter der vom Totholz abgelösten Pappelrinde saßen ein paar Dutzend, die sich aber nach einer mehrminütigen Pause im Hellen - dann aber schnell und kaum wieder auffindbar - wieder ins Dunkle verflüchtigten.
Man wundert sich, daß die Tiere solch lange Fühler haben - und daß die sie bei eingeschränktem Bewegungsraum unter der Rinde nicht stören, wo sie räuberisch von Insekten und wohl auch von Pilzen leben. Die anderen Mitglieder der Familie haben wohl kürzere Fühler; vielleicht hat sich im Gegensatz zu denen die Art entwicklungsgeschichtlich relativ spät in diesen Lebensraum begeben (?) - und wird im Laufe der Evolution ihre Fühler verkürzen. Nur eine Idee ...

Fundort: Eselweiher bei Teublitz/Oberpfalz, Bayern, 10.10.2018 f

Comments 1

Information

Sections
Folders Käfer
Views 3,103
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100

Appreciated by