Back to list
14 - Die PALISADEN-BLATTWESPE (PRISTIPHORA COMPRESSICORNIS)

14 - Die PALISADEN-BLATTWESPE (PRISTIPHORA COMPRESSICORNIS)

7,467 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

14 - Die PALISADEN-BLATTWESPE (PRISTIPHORA COMPRESSICORNIS)

Synonyme der Wespe: siehe den Text der anderen Abbildungen der Serie!
Hier ein Schlüsselfoto: Nach dem Abfressen eines anderen Blattes ist dies Larve auf ein neues übergewechselt. Gerade beginnt sie mit dem Fressen am Rand des noch weitgehend unversehrten Blattes.
Die Palisaden-Türmchen aus Speichel sind aber schon am Blattstiel sichtbar. Und auch um die Fraßstelle herum hat die Larve bereits ihre Ameisen-Abwehr gebaut.
Offenbar wird der Stiel des Blattes beim Wechsel auf ein anderes zumindest von den älteren Larven zuerst bestückt. Auch bei ganz kleinen, am Blatt fressenden Larven ist der Blattstiel schon ganz regelmäßig bewehrt.
Ob die Eiablage nun meist am Zweig, am Blattstiel - oder (Abb. 6 und 11!) an einer Mittelrippe stattfindet, habe ich nicht herausbekommen; sollte das letztere der Fall sein, müßten die Eiräupchen als erstes zur Blattbasis an den Stiel krabbeln, um den mit den Speicheltürmchen zu versehen. Ob man das wohl schon herausbekommen hat???
Aufnahme aus Neukappl/Opf. vom 5.9.2019, gezeigt am 8.9.19.

Comments 1