Back to list
120 269 bei Anfahrt unter Volllast

120 269 bei Anfahrt unter Volllast

1,483 23

† Rothauge


Premium (World), aus gutem Grund

120 269 bei Anfahrt unter Volllast

...mit schwerem Ferngüterzug in der Ausfahrgruppe des Güterbahnhofs Hohen-Neustedt.

Das Bild wurde am 2.Mai 2006 gemacht.

Ein wenig hatte ich mit dem Bildrauschen gekämpft, aber leider verloren. ;-)

Die Entstehung des Bildes kann hier gesehen werden:

120 269 - Making of
120 269 - Making of
† Rothauge

Comments 23

  • Der TIEGER 25/05/2006 23:46

    Ja, Du hast Recht, bis Regensburg (Hof -> Regensburg und die Strecke nach Tschechien über Furth i.W) sieht man häufig die BR 232. Aber südlicher als Moosburg habe ich noch keine gesehen.

    Auf den nicht elektrifizierten Strecken östlich von München (nach Mühldorf etc) werden vorwiegend 218 eingesetzt.
  • † Rothauge 25/05/2006 15:49

    @Tieger, so selten sind die sowjetischen Freunde in Süddeutschland nicht, denn sie werden (die wenigen verbliebenen) dort noch recht oft eingesetzt. Die Abgasfahne beim Anfahren allerdings ist recht gering im Vergleich zu der, wenn die Maschine angelassen wird. Das konnte ich früher oft im BW Gera beobachten. Für die Abgasfahne habe ich nur in Schattierung bzw. Struktur Anlehnung bei einer Maschine der RüKB gesucht. Die Richtung und Intensität dieser habe ich dann durch Stempelwerkzeug angepaßt, damit sie authentisch zur 120 paßt.

    LGR
  • Der TIEGER 25/05/2006 12:25

    Tolle Arbeit.
    Die 'Rußfahne', die 120 und andere älterer Dieselloks ja tatsächlich beim Anfahren ausstoßen, ist schon originell simuliert. Jetzt, wo ich es weiss, sieht es allerdings wirklich nach Dampflok aus.
    Es ist schon beeindruckend, dass eine Modellok so gut detailliert ist, dass den meisten auf den ersten Blick nichts auffällt. Wobei allerdings die russischen Dieselloks in der Münchner Gegend selten sind (Ich habe mal eine 232 im Güterzugdienst in Moosburg gesehen).
  • † Rothauge 18/05/2006 23:00

    Hamug, na dann vielen Dank für das Kompliment!
    Die Arbeit war etwas aufwendig, viele Überblendungen mußten weggestempelt werden...

    Die eigentliche Idee entstand, als ich in Deiner Gegend im Außendienst unterwegs war und eine 106er im Gegenlicht gesehen habe. Sie schmorte schon seit Jahren und jetzt hab ich nur zu gern die Gelegenheit genutzt, mal ein Hirngespinst darzustellen.
    Dieses Bild hast Du bestimmt schon gesehen:

    Auf dem Ablaufberg
    Auf dem Ablaufberg
    † Rothauge


    Ebenso ein Fake. Aber wie mir viele schrieben, gelungen und für echt befunden.

    Vielleicht kommt noch ein drittes Bild nach... wer weiß....

    LGR
  • manfredowitsch 18/05/2006 15:01

    jaja, schon klar. hab'sch auch ganz schnell gemerkt ;-)
    aber ich geb's zu: den bildkommentar hab ich spontan nach dem ersten blick auf das bild geschrieben.
    andererseits - was ist gegen eine ilussion einzuwenden, wenn sie gut ist und gefällt? copperfield verdient millionen damit... und eine handwerklich gute arbeit isses allemal... find ich jedenfalls...
  • † Rothauge 17/05/2006 20:51

    Nagut, Hamug, aber leider nicht authentisch. Siehe verschiedene Anmerkungen oben.
  • manfredowitsch 17/05/2006 6:21

    ein äußerst stimmungsvolles bild. gefällt mir...
  • † Rothauge 16/05/2006 18:52

    Eckart, ich habe mich mal umgesehen, Du hast recht. Es ist ein eindeutiges Indiz für ein Modell.
  • Eckart Bollweg 16/05/2006 0:18

    Also das mit den Signalen war so gemeint, dass mir die etwas "klobig" aussehen - nicht etwa, dass ich meine, dass es keine Formsignale mehr gibt. Da kenne ich noch so einige.
  • † Rothauge 11/05/2006 19:33

    @Eckart, Du hast es an den Signalen erkannt? Ich werde mal die Dia-Sammlung durchsuchen, um einen Vergleich zu haben. Leider sieht man heute nur noch auf wenigen vereinzelten Nebenstrecken Formsignale, aber es sind noch welche in Betrieb!

    LGR
  • Eckart Bollweg 08/05/2006 23:17

    ich seh es an den Signalen
    - aber toll das Bild!
  • † Rothauge 05/05/2006 23:24

    Danke Thomas & Hendrik,

    @Thomas, ich schau mir das mal an. Klingt interessant!

    @Harry, das war eine kleine Spitzfindigkeit meinerseits! Das Bild ist echt. Aber das Motiv nicht!
    Alles wurde fotografiert. ;-)))

    LGR
  • Harry Hautumm 05/05/2006 12:52

    böse, böse, böse...
    "das Bild ist auf jeden Fall echt."

    Mutwillige Irreführung mit anschliessendem Leugnen...

    was da wohl drauf steht *ggg*

    Dafür gibt es jetzt keinen Kommentar beim "Making off"

    LG, Harry
  • Dr. Knoppers 05/05/2006 12:28

    super...das bild ist klasse und ich finde es sehr gut das du mal so eine ausführliche erläuterung mit einzelnen bildern gemacht hast..klasse ehrlich!!

    lg hendrik
  • Thomas Reitzel 05/05/2006 10:43

    Eins der besten Modellfotos, die ich gesehen habe!

    Und zum Rauschen: Ein anderer fc-user, Andreas-Joachim Lins, gab mir den tollen Rat, mir das kostenlose Programm www.neatImage.com runterzuladen. Sehr effektiv, sehr sophisticated! hat mir schon sehr viel gebracht, zumal bei der starken Komprimierung der Fotos!

    LG Thomas