Back to list
"Ziemlich merkwürdig..."

"Ziemlich merkwürdig..."

1,349 24

Jürgen Keßler


Free Account, Karben (bei Frankfurt am Main)

"Ziemlich merkwürdig..."

...meinte meine Frau zu mir. "Da fliegen wir nach Mallorca und du fotografierst nur Viehzeugs!" Aber was sollte ich machen? Der Ballermann gefiel mir wirklich nicht so doll...
180 mm Makroobjektiv

Comments 24

  • Wildlife-Spotter 07/11/2003 6:39

    Fantastische Schärfe. Gefällt mir saugut.

    Gruß Michi
  • IP Eyes 03/11/2003 11:01

    klasse erwischt, toll die schärfe
    lg, Ina
  • Irene K. 02/11/2003 19:52

    gerne habe ich deine Ausführungen gelesen - da kann ich auch weider einiges lernen (z.B. auf Augenhöhe...)
    Frage:
    ist es ein Unterschied, ob ich im LAB-Modus unscharf maskiere - oder im Bereich Filter und dort Scharfzeichnungsfilter und "unscharf maskieren" ?
    Ein gutes Objektiv ist sicher wertvoll - aber ein Mensch, der nicht das Auge dazu hat, dem helfen auch keine guten Objektive.
    liebe Grüße
    Irene
  • Jürgen Keßler 01/11/2003 17:59

    Herzlichen Dank für eure netten und zahlreichen Anmerkungen.
    @ Gerhard: Lass uns doch bitte an dieser Stelle nicht wieder eine Diskussion über Sinn und Unsinn der Galerie beginnen. Die Standpunkte sind doch längst ergiebig erörtert.
    Es freut mich, wenn auch ihr positiv über die Abbildungsqualität urteilt. Gerhard, ich denke, das ganze Geheimnis liegt in der wirklich guten Optik. Das 180er Makroobjektiv von Sigma macht richtig scharfe Aufnahmen. Hier hatte ich wirklich keine größeren Probleme, denn die beiden Liebenden ließen sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen und ich hatte bestimmt fünf Minuten Zeit. Blöderweise hatte ich allerdings das Stativ im Auto gelassen; es war ein ziemlich trüber Tag und ich rechnete nicht mit guten Motiven im Makrobereich. Also habe ich mich längelang auf den Weg gelegt und die Kamera mit dem Ellbogen abgestützt. Das einzig wirklich Wichtige ist, dass man die Kamera in einem exakt rechten Winkel zum Modell bringt, damit der gesamte Körper im üblicherweise sehr geringen Schärfebereich zu liegen kommt. Nicht von oben nach unten fotografieren, sondern stets auf Augenhöhe bleiben. Fast immer verwende ich eine mittlere Blende, in diesem Fall war es 8. Blende ich zu sehr ab, kommen sofort Strukturen des Hintergrundes heraus. Bei zu offener Blende ... aber wem sage ich das? Die Belichtungszeit lag hier bei 1/125 sec. - aufgestützt hält man das noch ganz gut aus, zumal ich nicht besonders nahe an die beiden heran musste. So eine richtige Makroaufnahme ist es ja gar nicht. Ach ja, die Empfindlichkeit hatte ich auf ISO 100 eingestellt. Zumeist, so auch hier, mache ich noch einige Sicherungsaufnahmen mit höherer ISO-Zahl und kürzerer Verschlusszeit, aber das war diesmal unnötig, es hat ja auch mit der "langen" Zeit geklappt. Die Aufnahme ist übrigens fast das Original; ein klein wenig habe ich an den Rändern weggeschnitten. Eine nähere Kopfstudie in ähnlich guter Abbildungsqualität ist mir auch gelungen, aber der "Ganzkörperakt" gefiel mir besser.
    Am PC habe ich zunächst das Bild auf 770 x 570 Pixel herunter gerechnet, dann die Tonwerte minimal korrigiert und im LAB-Modus unscharf maskiert. Zurück in den RGB-Modus verstärkte ich kaum spürbar die Kontraste und produzierte den (hoffentlich) dezenten Rahmen, wodurch ein 800 x 600 Pixel-Bild entstand.
    Gerhard, du siehst also, dass da nichts Geheimnisvolles dahinter steckt. Es ist hauptsächlich das klasse Objektiv.
    Viele Grüße Jürgen
  • Matthias Paulsen 01/11/2003 16:11

    Wirklich sehr viel besser als Ballermann: einfach perfekt!
    Die gute Tiefenschärfe und die Farben kommen wohl auch von dem besseren Licht dort unten.

    Gruß Matthias
  • Gerhard Radermacher 01/11/2003 15:31

    Es ist bereits alles gesagt, aber trotzdem auch von mir Gratulation zu diesem Bild, es ist mir ein Rätsel, warum solche Bilder nicht für die Galerie freigegeben werden. Mich persönlich wüden die Aufnahmedaten, sowie die einzelnen EBV Schritte interessieren, bzw. eine Antwort auf die Frage: Wie kann man eine so perfekte Schärfe erzielen ???
    Liebe Grüsse, Gerhard !
  • Susanne Schwalk 01/11/2003 13:55

    Was für eine Schärfe! Für mich ist es ein Hammerbild!
    LG Susan
  • Josef Zenner 01/11/2003 11:31

    Ein super Bild.
    Gefällt mir sehr gut.
    Viele Grüße Josef.
  • The Weather Man 01/11/2003 10:57

    anstatt am ballermann waehre ich auch nur am fotografieren gewesen!
    super schaerfe!
    starkes foto, sehr schoen!
    mike
  • Beatrix Morandell 01/11/2003 6:23

    Ein Spitzenfoto..wunderbare Schärfe und ungewöhnliches Motiv...ein Hingucker!
    LG Beatrix
  • Irene K. 31/10/2003 23:25

    da kann ich nur sagen - perfekt!
    Der natürliche Hintergrund und dann die scharfen Tierchen (in jeder Beziehung *ggg)
    Das ist doch klar, dass man da die Kamera zücken muss.
    lg - irene
  • Rüdiger Bartsch 31/10/2003 22:51

    Super Makro, echt scharf. Sind ja nicht so leicht freizustellen die Tiere.
    LG Rüdiger
  • Andreas Fritz 31/10/2003 22:01

    Dein Bild ist ein fotomäßiger Ballermann!

    Echt klasse - die Schärfe ist hervorragend!

    Gruß, Andreas
  • Ch. Ho. 31/10/2003 21:06

    Wirklich erstaunlich die Bildquali. Und das sag ich nicht nur so den mit den Hüpfern ist es wie ich finde schwieriger wie mit den Libellen. Und dann gleich noch als Tandem. :) Klasse!!!

    Gruß
    Christian
  • Gottfried Sara 31/10/2003 20:51

    hawi hat´s schon auf den punkt gebracht,
    erstklassig !

    lg adtww gottfried