Back to list
Stelzenläufer

Stelzenläufer

1,890 17

Jürgen Keßler


Free Account, Karben (bei Frankfurt am Main)

Stelzenläufer

... im Licht der Nachmittagssonne. Canon D 60, 300 mm + 2x-Extender.

Comments 17

  • Jürgen Keßler 03/12/2003 16:40

    Na klar, liebe Irene, das ist doch völlig akzeptiert. Ich zeig' doch auch Bilder wie dieses, das eben nicht die von mir geforderte bzw. angestrebte Qualität hat. Ich "Dabbes" konnte es ja offensichtlich auch nicht besser. :-)))

    Nur, in den Himmel hoch loben dürfen wir solche Bilder dann nicht, sondern ganz klar die Fehler ansprechen - so wie es Andrea bei meinem hier gemacht hat.

    Viele Grüße Jürgen
  • Irene K. 02/12/2003 23:09

    @Jürgen
    gerade habe ich deine Anmerkung zum Anspruch an die Bilder gelesen. Damit hast du zum einen völlig Recht. Auch ich möchte mich gerne weiter entwickeln. Zum anderen meine ich aber, dass wir einfach Freude am festhalten und wiedergeben von Motiven haben und diese Freude auch gerne mit anderen teilen möchten. So geht es mir wenigstens. Und da lasse ich dann schon auch mal den Anspruch etwas zurückstehen. Manchmal kann ich es eben auch einfach nicht besser :-)
    Aber ich lese dann immer recht aufmerksam, welche Punkte als nicht so gut empfunden werden und speichere dies.
    liebe Grüße
    Irene
  • Marko König 02/12/2003 18:05

    Gelungene Aufnahme mit schöner Bildgestaltung!
    Viele Grüße,
    Marko
  • Jürgen Keßler 02/12/2003 16:03

    Andrea, ich fühle mich beobachtet und kontrolliert!!!
    Da hast du also eine Spionage-Software, mit der du die Exif-Daten unbescholtener Bürger auslesen kannst? Diese Daten kenne ich ja selbst nicht! Exif-Daten nehme ich beim Übertragen von Kamera zum PC zur Kenntnis - danach sind sie für mich verschollen. (Normalerweise sind sie mir -ehrlich gesagt- auch ziemlich wurscht...). Auch in diesem Fall basierte meine Aussage "Blende 8" schlicht und einfach auf dem nachlassenden Erinnerungsvermögen eines alternden Mannes. Mit dieser Kombination bestehend aus 300 mm und 2xExtender habe ich die Blende eigentlich nahezu immer ganz geöffnet, weil es ansonsten mit der Belichtungszeit reichlich trübe aussieht. Außerdem war mir aufgrund des winzigen Schärfebereiches auch klar, dass ich hier nicht abgeblendet haben konnte. Und siehe da: Ich hatte doch .... und trotzdem keine Tiefenschärfe!

    Zur Diskussion über "Mangel" oder nicht möchte ich auch noch etwas hinzufügen. Wieviele Tierfotos werden hier pro Tag eigentlich hochgeladen? Es sind auf jeden Fall wahnsinnig viele und bei einer solchen Auswahl muss man doch strenge Maßstäbe anlegen, wenn es darum geht, die wirklich guten herauszufinden. Wir alle lieben die Natur und freuen uns am Anblick der Tierfotos, vor allem, wenn es sich um seltene Exemplare handelt oder wenn die Aufnahmebedingungen extrem problematisch waren. Dennoch dürfen wir niemals die rosarote Brille aufsetzen und vergessen, dass es sich hier um eine Website über Natur-FOTOGRAFIE handelt. Oberstes Kriterium ist und bleibt somit für mich die technische Qualität einer Aufnahme. Ist ein Bild unscharf oder verwackelt oder das Licht stinklangweilig, so besitzt diese Aufnahme einen subjektiven Erinnerungswert für den Fotografen. Mehr nicht. Objektiv betrachtet sind unscharfe Aufnahmen Mittelmaß bis schlecht. Das sollte man auch nicht "schönreden", auch dann nicht, wenn einem der Fotograf sehr sympathisch ist (was ich doch auch in diesem Fall hoffe). Dennoch danke ich euch allen für die sehr netten Anmerkungen und selbstverständlich bin ich Andrea nicht böse, wenn sie mich auf meinen Aufnahmefehler hinweist. Wenn ich mich darüber ärgern würde, wäre ich wohl fehl am Platze in der fc. Noch vor zwei oder drei Jahren hätte ich mir beim Anblick dieses Fotos selbstzufrieden auf die Schenkel geklopft und wäre rundum glücklich gewesen. Hier in der fc sehe ich aber andauernd Fotos, die in fotografischer Hinsicht weitaus besser sind. Ich empfinde dies als großen Anreiz, mich selbst ebenfalls andauernd zu verbessern. Ich denke, das gelingt aber nur, wenn man zur Selbstkritik in der Lage ist und wenn man stets hohe Maßstäbe an die eigenen Fotos legt.
    Viele Grüße an alle
    Jürgen
  • Detlef Liebchen 02/12/2003 13:34

    Kann nur sagen, daß ich mich den anderen anschließe - mit meiner Begeisterung!

    LG Detlef
  • Edeltraud Vinckx 02/12/2003 12:05

    wow, alle Achtung das ist eine perfekte Aufnahme...Wunderschön die Schärfe und das Licht...
    lg edeltraud
  • Roland Zumbühl 02/12/2003 7:14

    Hier gefällt mir das Licht, das dem Stelzenläufer begegnet und ihn gut ausleuchtet. Die roten Stelzen geben dem Bild Halt.
  • Anne G. 01/12/2003 23:13

    superschönes vogelportrait in klassisch schöner pose und mit idealem hg! lieben gruß, anne
  • Elke Czellnik 01/12/2003 21:52

    ausgezeichnete Aufnahme
    stimmt alles
    vG elc
  • Hans-Wilhelm Grömping 01/12/2003 21:29

    Im ersten Moment glaubte ich ein eigenes Bild zu sehen- sehr ähnliche konnte ich in der Camargue machen! Sind tolle Vögel und du hast dieses Exemplar hervorragend abgebildet! Ich wundere mich aber, was ihr manchmal für Details entdeckt; ich glaube nicht,dass mir da etwas aufgefallen wäre! LG Hawi

    Ähnlich:
    Seinen Namen zu Recht...
    Seinen Namen zu Recht...
    Hans-Wilhelm Grömping

    Mit seinen langen Stelzen....
    Mit seinen langen Stelzen....
    Hans-Wilhelm Grömping
  • Josef Zenner 01/12/2003 21:23

    Ist eine wunderschöne Aufnahme.
    Viele Grüße Josef.
  • fotoworxs 01/12/2003 21:11

    auch ich hätte die Schärfeunterschiede nicht wahrgenommen. Insofern hat sich Jürgens Nacharbeit gelohnt. Eine Diskussion in diesem Sinne finde ich toll, weil es einen weiterbringt :-))
    Gruß Gerhard
  • Ruedi Stähli 01/12/2003 20:38

    Trotz leichtem Mangel ein sehr schönes Tierporträt. Und ich weiss nicht, ob ich den Mangel überhaupt gesehen hätte, wäre da nicht die haarscharfe Beobachtung von Andrea gewesen...
    Liebe Grüsse aus Bern,
    Ruedi
  • Beatrix Morandell 01/12/2003 19:57

    Ich dacht schon es wär der Storch...auf den bin ich nicht so gut zu sprechen. Er hat mich schon drei mal ins Bein gebissen:-))

    Das Foto ist schön.

    LG Beatrix
  • Jürgen Keßler 01/12/2003 19:55

    :-)))
    Also ich hoffe doch nicht, dass Horsts Anmerkung sarkastisch gemeint war, eher wohlwollend...
    Aber freilich ist das Auge nicht ganz scharf! Da half auch kein "unscharf maskieren" und auch kein zusätzliches selektives Nachschärfen der Augenpartie. Die Tiefenschärfe beim 300er in Verbindung mit dem Konverter bei offener Blende (8) ist wahnsinnig gering und das erforderliche manuelle Scharfstellen trotz IS (allerdings hier ohne Stativ, Kamera aufgestützt) wirklich schwierig. Obwohl der Bursche sich gerade nicht bewegte, gelang mir das Fokussieren leider nicht perfekt. Das soll keine Ausrede sein, nur eine schlüssige Erklärung für den technischen Mangel.
    Viele Grüße Jürgen