3,101 7

Ronald Schneider


Free Account, Radebeul

Comments 7

  • Velten Feurich 07/06/2013 4:50

    Die erneute Tragödie unserer Tage . Mein alter Zoofreund wohnt am Gottesacker in Radebaul nähe Kaufland und kann auch nicht durch den abgesoffenen Tunnel, aber die Straße südlich scheint noch halbwegs offen...ein klimatisch schon verrücktes Grad...fehlen noch noch die besch... 40 Grad wie letztes Jahr während der Hundstage... Herzliche Grüße Velten
  • Ronald Schneider 05/06/2013 23:19

    @Heinz:
    Du hast (fast) recht. Ist nicht vom Spitzhaus, sondern von der Sternwarte. Mit Gohlis hast du wohl recht, bin mir aus der Ferne nicht so ganz sicher mit den Grenzen der Stadtteile. Rechts vom Stausee (der, sowie die neue Brücke, rechts im Bild liegen würde), liegt aber meines Erachtens schon Wildberg. Vorne ist die Kötzschenbrodaer Straße. Das Dampfschiff ist weit weit rechts (ca 3km), hat aber noch wacker geöffnet. davor ist das Wasser sehr nahe gerückt und wird noch von einer Sandsackmauer abgehalten.
  • Heinz Höra 05/06/2013 23:12

    Das haste vom Spitzhaus aus aufgenommen, Ronald. Eigentlich ist das Cossebaude oder Gohlis. Niederwartha liegt doch rechts vom Stausee und der wäre rechts außerhalb des Bildes. Ich verweise hier mal auf mein Panorama http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=11383 Demzufolge müßte in Deinem Bild zwischen den Büschen das Flußbett der Elbe sein. Ist da die Kötzschenbrodaer Straße unter Wasser? Und weiter rechts würde ich wohl nicht mehr zum Dampfschiff kommen?
  • Ronald Schneider 05/06/2013 22:53

    @Thomas:
    Die neue Brücke wäre ein Stück rechts davon.
  • Micha Berger - Foto 05/06/2013 22:04

    ...ach du dicker vater.... :-((
    das ist ja übelst..
    aber das auch:

    +++ 19:03 EU hat kein Geld für Hochwasser-Hilfe +++
    Die EU hat laut ihrem Haushaltskommissar Janusz Lewandowski kein Geld, um den Hochwassergebieten in Mitteleuropa zu helfen. Wegen fehlender Mittel im EU-Budget des laufenden Jahres seien Verzögerungen zu erwarten, warnt er. Derzeit werde zwar zwischen den Mitgliedsstaaten ein Nachtragshaushalt von insgesamt 11,2 Milliarden Euro für dieses Jahr verhandelt. Doch auch diese zusätzlichen Mitteln reichten für die Fluthilfe und neue Anforderungen für Syrien nicht aus, sagt Lewandowski. Die Erstattungen aus Brüssel könnten also voraussichtlich erst im kommenden Jahr geleistet werden.
    aus live-ticker n-tv.de

    drücke alle daumen, daß das bald ein ende hat.
    lg micha
  • † Ute Allendoerfer 05/06/2013 20:26

    Auch hier würde ich mir etwas Information wünschen.
    Wie ich schon unter dem anderen Bild geschrieben habe, für Menschen die zwar Anteil nehmen, aber nicht mit der Landschaft, der Gegend so vertraut sind.
    Es ist sehr bedauerlich für die vielen Menschen dort, die u.U. 2002 etwas ähnliches erlebt haben. LGute
  • Thomas Kube 05/06/2013 18:51

    Wo ist denn die neue Brücke???