Back to list
Macrolepiota procera.........

Macrolepiota procera.........

666 19

Helga Und Manfred Wolters


Premium (Pro), Mönchengladbach

Macrolepiota procera.........

oder Parasol. Dieses Prachtexemplar und noch mehrere fand ich im Urlaub. Es wurde abgelichtet, fachgerecht geerntet und später mit den anderen Pilzen zu einem leckeren Pilzgericht zubereitet.

Sony D-SLR-A100 mit DT 18-70/3,5-5,6/ F: 5,6 / T: 1/320/ ISO: 200/ Blitz/ Bauchlage mit aufgelegter Camera:-))

Foto von Manfred

Comments 19

  • Fotofan 31/10/2006 19:11

    Schönes Bild.
    Neue Camera ?
    LG Ulrich
  • Lisa W. 31/10/2006 16:09

    lieber manfred,
    den pilz hast du wunderbar festgehalten,
    das licht ist schön und zeigt die feinen strukturen.

    lg an euch:-)
    lisa
  • Josef Heeb 31/10/2006 12:45

    Hallo Manfred
    Da hast du ja alles ausgekostet was der Pilz auch bieten kann.
    Wenn das Gericht dann so gut ist wie die Bilder die ihr macht! Da muss man es ja direkt bereuen, dass man nicht dabei sein kann.
    Liegt halt eben nicht am Weg!
    Liebe Grüsse an euch beide.
  • Trautel R. 31/10/2006 11:39

    das neueste hat horst vor mir geschrieben.
    dir sage ich, dass parasolpilze nicht nur gut schmecken, du ihn aber auch in dem licht sehr gut festgehalten hast.
    ganz liebe grüße an helga.
    lg trautel
  • Zwecke 31/10/2006 9:12

    hallo lieber manfred,
    habe schon eine ganze weile nicht mehr bei euch nachgeschaut, das hat viele ursachen.
    hier hast du den pilz sehr schön abgelichtet.
    ich tue mich bei solchen aufnahmen immer sehr schwer.
    nun will ich mal alle bilder von euch anschaun.
    wir waren von freitag bis sonntag schon wieder in der sächsischen schweiz, mussten aber am sonntag wegen wolkenbruchartigen regenfall wieder abreisen.
    der grund war aber mein kauf der neuen canon 400D bei chemnitz.
    gestern abend ging bei mir mit anmerkungen nichts, ich saß minutenlang vor dem schwarzen bildschirm.
    grüße bitte auch an helga.
    lg horst
  • Helga Amh 31/10/2006 8:45

    sieht einladend lecker aus :-) - fein festgehalten!

    Lg aus dem MArchfeld
    Helga
  • Bernd Schlenkrich 30/10/2006 21:21

    Da hast Du ja einige Anstrengung unternommen, Manfred, um dieses Foto in den Kasten zu kriegen. Taufrisch im feinen Morgenlicht.
    LG
    Bernd
  • Wiltrud Doerk 30/10/2006 21:21

    Paniert oder gebraten ...?
    Sieht klasse aus! Und hat sicher lecker geschmeckt!
    LG Wiltrud
  • Klaus Kieslich 30/10/2006 21:19

    Ein fantastisches Bild...ich staune,das man danach noch lebt...ich hätte ihn für einen Giftpilz gehalten...na ja bin ja auch kein Pilzkenner !
    Gruß Klaus
  • Gunther Hasler 30/10/2006 20:12

    Wichtig war hier die Reihenfolge der Tätigkeiten! :))
    Schön und lecker so ein Parasol! :))
    Gruß, Gunther
  • Werner Büttner 30/10/2006 20:04

    Hallo Manfred,

    so eine leckere Pilzmahlzeit
    mit selbst gesuchten Pilzen ist ja wirklich ein
    wunderbares kulinarisches Erlebnis..

    Und wenn man vorher so einen Prachtkerl von Parasol
    auch noch so gelungen ablichten konnte, ist das Glück
    des Sammlers vollkommen.

    Hervorragend, deine Arbeit!

    Liebe Grüße an euch von
    Werner
  • Marianne Th 30/10/2006 19:37

    Ein ganz feines Makro, ich bewundere die Wassertröpfchen auf dem schönen Pilzhut.
    Farben und Schärfe vom Feinsten und last not least.....ich freue mich, daß ihr den Genuß des Pilzgerichts überlebt habt.....ggg
    LG marianne th
  • Gudrun Ruf 30/10/2006 19:30

    Oh, das ist ja schön. Vor allem mit den Wassertröpchen - sie schmücken den Kleinen wie Funkelperlen.

    Liebe Grüße
    Gudrun
  • Heidrun-W. 30/10/2006 19:00

    Dieser Pilz sieht sehr lecker aus... hoffe er hat geschmeckt! Prima die Schärfe!
    LG Heidi
  • † Sir Walter 30/10/2006 18:55

    Lieber Manfred,
    ich staune, was man alles mit Deiner neuen Kamera kann, wenn man´s kann!.
    Ein sehr schönes Makro.
    Und dann die richtige Reihenfolge: Ablichten, ernten, ein leckeres Pilzgericht - das ist doch ein toller Urlaub.
    Liebe Grüße von MS nach MG an Euch beide
    Walter