Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Eine Art Nachschuss!

Nachdem der DM durch war,

Die Grenze erreicht,
Die Grenze erreicht,
Maschinensetzer
konnte ich mich nicht von dieser schönen Abendstimmung trennen und wartete noch den nachfolgenden Nahverkehrszug ab. Da die Lichtverhältnisse nur 1/30 Sek. zuließen, entschloss ich mich zu diesem Motiv.

Erstaunlich, dass trotz des leicht weitwinkligen 45 mm Zeiss-Tessar Objektivs der Mond noch als solcher erkennbar war (nicht nachträglich reinkopiert, das war 1972 noch nicht üblich!). Der Rest ist tatsächlich auch so geworden wie erwartet.

Comments 11

  • Mirjam die Ungezähmte 28/04/2023 19:33

    Gabs da nicht mal so ein ähnliches Bild als Werbeplakat der (damals noch) Bundesbahn? Irgendwie glaube ich mich dunkel daran zu erinnern …

    Was ich hier vor allem interessant finde sind die Lichtfarben der Signallaternen: Im Signal selber sind sie grün (passt ja auch), in der Spiegelung dagegen orange. Ob das so erscheint, weil der Blick über die Spiegelung im Fenster so schräg auf die Lampen fällt? Oder ist das durch das letzte Tageslicht, welches von hinten durch die orangenen Farbscheiben fällt? – Hmm … ich wüsste schon, wo ich vielleicht mal gucken könnte, ob das so ist. Wenn ich denn Lust habe so spät noch unterwegs zu sein … :-/

    LG
    Mirjam
  • FaLa 09/01/2013 7:23

    Stark - auch die Spiegelung des Vorsignals im Wagenfenster kommt richtig gut.
    Ansonsten gefällt mir sowohl dieser Ausschnitt als auch der Vorschlag von C.Kainz gut. Ich finde beide Versionen stehen (wohlgemerkt für mich) gleichwertig nebeneinander.
    Ja es geht auch ohne Lok. Fällt mir persönlich aber immer noch sehr schwer ;-)
    VG FaLa
  • Klaus Kieslich 09/01/2013 6:25

    Eine sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahme is Dir da gelungen
    Gruß Klaus
  • makna 09/01/2013 1:23

    @ Thomas: Eine Contaflex hattest Du damals - toll !!! Ich konnte Mitte der 70er eine gebrauchte Contaflex erwerben, doch die hatte leider eine Macke beim Compur-Zentralverschluß, und nach nur einem Einsatzjahr war alles futsch! Und: so gut aufgebaute Motive habe ich damals leider nicht zustande gekriegt - daher: Hut ab !!!

    @ alle: Falls meine Tessar-Mond-Bemerkung nicht verständlich ausgedrückt wurde: Ich meinte nicht Thomas' vom Tessar eingefangenen Mond, sondern das Tessar-Objektiv an der Hasselblad bei den Mondlandungen:

    http://vision.zeiss.com/better-vision/de_at/zeiss-praezisions-optik/faszination-zeiss/carl-zeiss-war-bei-der-ersten-mondlandung-dabei.html

    BG Manfred


  • Maschinensetzer 09/01/2013 0:37

    @ Manfred: Jetzt haben sich Dein und mein Kommentar überschnitten, daher wiederholen meine Erläuterungen tw. Deine Gedanken!

    Vielen Dank und viele Grüße
    Thomas
  • Maschinensetzer 09/01/2013 0:32

    Vielen Dank für Eure Meinungen – es freut mich sehr, wenn etwas von der Erinnerung an diese wunderbare Jugendzeit auch auf den Betrachter des Bildes überschlägt!

    @ Thomas: Ja, die gute alte Contaflex. Die hatte mein Vater in meinem Geburtsjahr 1958 gekauft und sie funktioniert heute noch! Erstaunlich auch, dass einer der billigsten Diafilme damals im Westen, der Revuechrome, so Alterungsresistent ist!

    @ Christoph: Als ich den quadratischen Bildausschnitt für die Vorschau festlegte, war mir schon vollkommen klar, dass Du einen Teilausschnitt favorisieren würdest ;-)

    @ Heinz: Den Reiz älterer Fotografien sehe ich hier in erster Linie in der Präsentation der damaligen Möglichkeiten, die schon bei der Motivwahl u.a. ohne Zoom-Objektiv in jenen Jahren hohe Anforderungen an den Blick und die Mobilität des Fotografen stellten!

    Es dachte ja noch kaum Jemand an Retusche oder Bildausschnitte, da dies sofort auf Kosten der Qualität ging! So spiegeln solche Aufnahmen unmittelbar und unretuschiert die Gedanken wider, die der Fotograf vor 40 Jahren hatte!

    Viele Grüße
    Thomas
  • makna 09/01/2013 0:11

    Jungs: keine Tricks, bitte! Die gestalterische Absicht - Mond, Vorsignal mit original in der Botanik stehender Vorsignaltafel und leicht unscharf vorbeifahrender Zug - wurde nach meiner Meinung hervorragend realisiert ... auch Dank eines Objektivs, das man damals als nicht nur global bestes, sonder auch als Mond-einsatztauglich befunden hatte !!!
    Natürlich: jedem seine Meinung. Meine ist: So ein Bild mit dem Mond hätte ich auch gerne, ich find's top !!!
    BG Manfred
  • blind lense 09/01/2013 0:01

    @C.Kainz spricht genau mein Empfinden aus. Wenn du unbedingt den Mond mit im Bild haben willst, da gibt es genung technische Möglichkeiten.

    Und wenn wir schon tricksen, die Vorsignaltafel wirkt astfrei noch besser.
  • C. Kainz 08/01/2013 22:37


    Sowas mag ich ! Unkonventionell, und mit ganz viel Atmosphäre und Ausdruckskraft. Selbst, wenn es damals nicht üblich war, würde ich unbedingt noch eine weitere Version in Betracht ziehen, den Mond opfern, und das Foto horizontal halbieren ...

    lg, Christoph
  • Thomas Jüngling 08/01/2013 22:19

    Das Foto zeigt, dass stimmungsvolle Fotografie auch ohne Digitalkamera geht. Gepriesen seien Praktica, Exa und Co...bzw. ihre westlichen Schwestern... :-)

    Schöne Aufnahme!

    Gruß Thomas

Information

Section
Folders Siegstrecke
Views 2,747
Published
Language
License

Exif

Camera Contaflex
Lens Zeiss-Tessar
Aperture 4
Exposure time 30
Focus length 45 mm
ISO 64