Back to list
Die Thomaskirche zu Leipzig

Die Thomaskirche zu Leipzig

1,773 3

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Die Thomaskirche zu Leipzig

"Zwischen 1212 und 1222 wurde die ältere Marktkirche zur Stiftskirche des neuen Thomasklosters der Augustiner-Chorherren umgebaut. Der Minnesänger Heinrich von Morungen soll dem Thomaskloster anlässlich seines Eintritts eine Reliquie des Hl. Thomas geschenkt haben, die er aus Indien mitgebracht hatte. Reste des romanischen Baus kamen bei archäologischen Grabungen zu Tage.
Der Thomanerchor wurde bereits 1212 gegründet und ist somit einer der ältesten Knabenchöre Deutschlands. Im Laufe der Geschichte bekleideten immer wieder bedeutende Komponisten und ausübende Musiker das angesehene Amt des Thomaskantors.
Nach einem fast vollständigen Neubau wurde die Kirche durch den Merseburger Bischof Thilo von Trotha am 10. April 1496 erneut geweiht. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Kirche einige Zusätze und Umbauten; am bedeutendsten ist dabei der achteckige Turm aus der Zeit der Renaissance.
Zu Pfingsten 1539 predigte hier der Reformator Martin Luther." Wiki

Comments 3

  • Detlef Schäpers 07/12/2013 22:59

    ansehnlich und informativ präsentiert!
    bestens für mich!
    LG Detlef
  • Keims-Ukas 03/12/2013 6:52

    Wundervoll abgelichtet und hervorragend erklärt.
    Das ist Geschichtsunterricht der gefällt, danke Elisabeth.
    Tolle Fotoqualität in Schärfe und Farben, gut gewählt die Perspektive. Gefällt mir sehr.
    LG, Uwe!
  • Paolo Ceccarelli 02/12/2013 12:29

    eine gelungen Aufnahme! gefällt mir.

    Liebe Grüße

    Paolo

Information

Section
Folders Sachsen
Views 1,773
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 II DC OS HSM
Aperture 16
Exposure time 1/4000
Focus length 18.0 mm
ISO 6400