Back to list
Zygiella x-notata / Sektorspinne

Zygiella x-notata / Sektorspinne

2,357 10

Guido Gabriel


Free Account, bei Chemnitz

Zygiella x-notata / Sektorspinne

Ich stelle Euch heute mal dieses Tierchen mit dem ungewöhnlichen Namen Zygiella x-notata vor. Im deutschen Sprachgebrauch wird sie als Sektorspinne bezeichnet, abgeleitet aus der Art des Netzbaues.

Denn sie läßt einen Sektor ( ca. 1/8 ) ihres Radnetzes aus. Durch in etwa die Mitte des ausgesparten Sektors ist ein Signalfaden gespannt, welcher vom Zentrum des Netzes bis zum Schlupfwinkel reicht.
Dieser Schlupfwinkel und somit auch der ausgesparte Sektor ist stets im oberen Bereich des Netzes zu finden. Ist es der Sektorspinne nicht möglich, den Schlupfwinkel dort einzurichten, errichtet sie auch volle Radnetze, ohne ausgespartem Sektor.

Diese Spinne ist recht häufig anzutreffen, vor allem jetzt im Herbst findest man sie regelmäßig im Bereich von Wohnsiedlungen, wo sie ihre Netze an Gartenzäunen, an Außenfassaden oder auch gern an einem Winkel an Fenstern errichtet.

Comments 10

  • Marianne Schön 16/02/2013 11:50

    Prima wie schön du die Kleine hier zeigst....danke das
    du mir heute beim Bestimmen meiner... von mir
    falsch benannten Spinne geholfen hast.
    NG Marianne
  • Daniela Boehm 04/11/2007 23:10

    Klasse Foto und danke für die Bestimmung meiner Sektorenspinne ;) LGDaniela
  • Josef Juchem 11/04/2007 13:18

    Hier erfahre ich doch mal was mehr über das Zeug, was da so bei mir rum krabbelt. Deine obige Beschreibung passt ganz genau.
    sG Josef
  • Elke H.R. 2 22/11/2006 17:50

    Eine gelungene Aufnahme dieser Spinne !!!
    LG Elke
  • Carla Wildeman 30/10/2006 19:53

    Sehr schön dein bild und info

    LG Carla
  • Silvia Wiese 24/10/2006 13:42

    Feine Info,es gibt schon ungewöhnliche Exemplare.
    LG Silvi
  • Frank Altensen 24/10/2006 12:23

    Joh ... ein prächtiges Exemplar! Scheint ein wenig schüchtern zu sein ;-) Klasse eingefangen und sehr informativer Text!

    VG Frank
  • SummerTime 23/10/2006 6:32

    Super interessante Info - das wusste ich bisher noch nicht! Vom Bild her gefällt mir der Schnitt, ist aber bissel unscharf und überstrahlt.
    LG, Heike
  • † Harry Käufler 21/10/2006 21:14

    Sehr schönes Exemplar mit guter Beschreibung ,
    Morgen mache ich mich auch auf die Suche
    LG
    Harry
  • Walter A. Richter 21/10/2006 12:18

    Das ist ein Prachtexemplar.
    Ein wenig mehr Kontrast.......vielleicht.
    Danke für die Informationen,
    das finde ich gut.
    walteR