Back to list
Zweimal rum und einmal Klack

Zweimal rum und einmal Klack

1,118 1

Sven Sendfeld


Free Account, Bad Laasphe

Zweimal rum und einmal Klack

Jedes Jahr in der Karwoche am Freitag und Samstag ersetzen Jugendliche aus der Pfarrgemeinde St.Peter in Waltrop (NRW) das Läuten der Kirchenglocken. Damit halten sie eine alte Tradition aufrecht. Entstanden ist das Räppeln aus der im katholischen Raum verbreiteten Vorstellung, dass am Grünendonnerstag die Kirchenglocken mit Jesus sterben. Sie schweigen bis sie in der Auferstehungsnacht wieder zurückkehren. Um in dieser Zeit den Gläubigen die Zeiten des Gottesdienstes, und damit Tageszeiten, anzuzeigen, treten die sog. Räppler in Aktion.
Jeweils um 06.00, 12.00 und 18.00 Uhr werden die Räppler in die Gemeinde entsandt.

Comments 1

  • Jens Waltrop 29/03/2008 14:39

    Hey!
    Das gefällt mir aber auch sehr gut! Nicht so steif, wie mein Foto...^^ -> Ich denk' mal, meine Version kennst du schon?!

    LG, Jens