Back to list
Zwei Denkmäler

Zwei Denkmäler

726 15

Michael Kläger


Premium (Pro), Mainz

Zwei Denkmäler

Die beiden bedeutendsten Mainzer Denkmäler, den Dom und das Gutenberg-Denkmal, kann man gemeinsam fotografieren.
Das Denkmal hat der Thorvaldsen-Schüler H. W. Bissen entworfen, gefertigt wurde es 1837 von Crozatier in Paris. Das Denkmal steht direkt gegenüber dem Mainzer Theater.
Canon PowerShot S3 IS
Wie das gleiche Motiv nachts aussieht, zeigt Karl Kraft seit dem 15.12.2006 bei der fc.

Comments 15

  • hbmoe 15/09/2007 21:51

    Faszinierende Perspektive, da macht das bisschen Rauschen gar nichts aus.
    LG
    Heinz
  • Steffen Kuehn 29/06/2007 21:43

    Bildgestaltung vom allerfeinsten ! Leider rauscht die Aufnahme ein Bischen, aber bei dem schönen Motiv nicht wirklich schlimm ;) Schon mal in sw probiert ?
    vG; Steffen
  • Piroska Baetz 29/06/2007 14:26

    ein tolle perspektive von beides objekt
    l.g piri
  • Volkmar K. 27/06/2007 22:39

    Es ist nicht ganz einfach, beide Elemente gemeinsam abzubilden, weil das Umfeld (speziell die Fassaden rechts vom Denkmal) nicht sehr attraktiv ist und man deshalb nach Perspektiven suchen muß, die es vermeiden. Bei dieser Aufnahme ist Dir das auch sehr gut gelungen. Hier ein Beispiel, wie ich es versucht hatte:
    vg
    Volkmar
  • Christa D. 27/06/2007 22:32

    sehr gut hast du die Beiden nebeneinander gestellt! lg Christa
    Bei mir hat der Gutenberg die Narrenkappe auf!

    wir grüßen mit "Helau"...
    wir grüßen mit "Helau"...
    Christa D.
  • Hella Schümann 27/06/2007 20:19

    Schön, noch ein bisschen mehr in die Knie und beide hätten die gleiche Höhe, das hätte ich lustig gefunden.
    LG Hella
  • Monn 27/06/2007 19:34

    das hast du wunderbar getroffen
    und Gutenberg streckt immer noch seinen linken Fuss vor:))
    Haben die ihn wieder mal gesäubert? Sonst ist immer Taubenkot drauf-
    LG Monn
  • Dagmar Illing 27/06/2007 19:23

    Die Zusammenführung auf einem Bild ist Dir wunderbar gelungen. Beide Denkmäler sind zudem sehr interessant.
    LG, Dagmar
  • Michael Kläger 27/06/2007 19:12

    @Kirsten: keine Montage
  • Kirsten S. 27/06/2007 19:07

    Keine Montage? Toll gemacht, die Perspektive ist ja unglaublich!

    LG, Kirsten
  • Bärbel7 27/06/2007 18:33

    Und noch ein Turm extra - so gezeigt passt alles gut zusammen! Gruß Bärbel
  • Michael Kläger 27/06/2007 18:21

    @Mme: Die linke Spitze ist der Ostturm des Domes. Im 19. Jahrhundert (1829-1870) war dort eine spitzbogige schmiedeeiserne Kuppel, die viel weniger hoch war. Sie stammte von Georg Moller, der auch das Mainzer Theater entworfen hat.
  • Johann Pondorfer 27/06/2007 18:10

    Das hast Du sehr gut gemeistert.
    Oder, wo ein Wille, da ein Weg *g*
    Ich kenn die örtlichen Gegebenheiten nicht so gut.
    Gehört die kleine Turmspitze links auch noch zum Dom ? LG Mme
  • Tobias Städtler 27/06/2007 17:58

    Dazu passen sie aus der gemeinsamen Perspektive auch gut zusammen. Von den Farben und auch sonst bilden sie einen starken Kontrast zueinander. Gefällt mir.
    LG Tobias
  • Hildegard Schultheis 27/06/2007 17:43

    Na und das hast Du dann mal gleich hervorragend gemeistert
    - sieht auch irgendwie klasse aus mit der Turmspitze unten links :-))i