Back to list
Zum Lackieren ins AW ..

Zum Lackieren ins AW ..

1,739 6

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Zum Lackieren ins AW ..

.. Dessau ging es für 120 149-0 nach erfolgter Hauptuntersuchung, die das Bw München selbst durchgeführt hat.
Das Münchner Werk führt Revisionen immer mal wieder selbst durch und lässt extern lackieren, u.a. auch in Nürnberg . Erstaunlicherweise schafft man es in München annähernd jede 120 gepflegter aussehen zulassen als die heilige Kuh des Werks, 103 245-7 ; mal sehen ob man auch diesmal den baldigen Neulack vom Edelrenner in neuer Rekordzeit ruiniert bekommt.

Am 20.5.2012 hat 120 149-0 den Hauptteil der Reise ihres IC 2417 nach Köln hinter sich und wird ihren nächsten Halt bereits im Ruhrgebiet haben ; die Aufnahme entstand zwischen Buldern und Dülmen .

Luxus war neuer Lack nicht :

Comments 6

  • J. N. 4 22/05/2012 19:42

    Frisch lackierte Loks sind einfach immer wieder ein Genuss, vor allem, wenn es dann auch noch Loks älterer Bauart sind, deren Design auch noch ansprechend ist.

    Einwandfreies Bild, bei diesem herrlichen Lackzustand darf die Lok auch gerne mal etwas größer im Bild sein.

    Viele Grüße
    Jens
  • Christian Kammerer 22/05/2012 9:30

    Oh, wenn die jetzt noch rot/beige lackierte wäre...

    ...ein Traum. Aber man muss heute schon damit zufrieden sein, wenn die Maschinen einen gepflegten Eindruck hinterlassen.

    Einen hervorragenden Eindruck hinterlässt auf jeden Fall Deine prima Aufnahme.

    Viele Grüße
    Christian
  • Michael Beer 21/05/2012 20:25

    Schön abgelichtet die neulackierte 120..., sehr gut hinbekommen.

    Gruß Michael
  • Christoph Schumny 21/05/2012 18:11

    Die Baureihe 120 im "IC"-Ferkehr.
    Ein echter Klassiker!
  • Markus Albert Wiedenmann 21/05/2012 16:16

    ....Irgentwie ist schon was wares dran,an der Geschichte.Es gibt Lokführer die passen auf ,auf die 103 245..andere wiederum,gehen um mit der Lok,das mir die Haare zu Berge stehen,...die gar nicht zu schätzen,wissen,was sie für einen "Edelrenner" fahren.Klar die Lok ist viel im Einsatz,das ist die 103 235 auch,aber auf die wird aufgepaßt.Ich würde mich ja sofort,kostenlos zu verfügung stellen,sie jeweils am Lokkopf zu säubern .So zweimal im Monat.Schon wegen den Aluminiumrahmen der Fenster,der die häßlichen Strimmen an der Lok verursachen.Hallo BW München..ich halte mein Wort.