617 7

ghostryder


Premium (Basic)

zugenagelt

würde eh nichts bringen hier was erklären zu wollen,

Comments 7

  • ghostryder 20/11/2010 18:25

    @mats- ok- das nehm ich dann mal so entgegen,
    ich wollte halt zur Abwechslung mal kein gemosere wegen Tonwertabrissen oder Körnung hinnehmen- und hab die ISO bis auf 400 gezogen und war der Meinung das das reicht- hab mich wohl getäuscht,

    @Niqua- schön das Du wahrscheinlich genug Platz hast ne eigene Dunkelkammer aufzubauen, und ich wünsch dir ernsthaft das dir da gute Fotos gelingen!,
    Ich hab da nicht soviel Raum- ich könnte max. meine Abstellkammer opfern- aber die brauch ich eben als Abstellkammer :(

    dank an Euch für die hilfreichen Anmerkungen!

    think
  • p.n.greta 20/11/2010 16:47

    was ein zufall, gerade heute hab ich mit den umbaumaßnahmen für ne dunkelkammer begonnen, soll heißen, hab ne kleine bauzeichnung gefertigt ;) bild ist mir zu schwammig, nicht nur wegen dem weichzeichner, auch der aufbau is ziemlich unspannend.
  • ghostryder 20/11/2010 16:31

    analoge Fotografie wird für mich sicher auch noch mal ein Thema- aber momentan, allein schon der Gedanke an früher (36 Bilder- dann mußt du die Rolle wegschaffen zum entwickeln lassen- kost ja auch alles geld extra)- nee erstmal nich!!!
    Selber entwickeln- also Leute- ich halt doch nich mein Fieberthermometer ins Wasser und schau nach obs vielleicht 0,3 Grad zu heiß ist!
    Das geht mir dann zu weit- für mich bleibt das hier immer noch Hobby und keine Exstase um jeden Preis!

    ich hab mit ner einsteiger digital cam jetzt so ziemlich alles ausprobiert(Tag und Nacht, Makro und weite Landschaft, Schärfepunkt einstellen, Blenden, ISO, Verschlußzeit usw.) und kann die Grenzen erkennen- aber kann man da große Ansprüche stellen? - Nein- kann man nicht!
    Ich stoße an grenzen in meiner fotografischen Phantasie die auch 2-3 Bea tools hinternander angewandt nicht wirklich "wegzaubern" können- man siehts halt einfach trotzdem

    think
  • wico six 20/11/2010 14:59

    mit anspruchsvoller meine ich: bei den Farbnegativentwicklungen ist peinlichst genau auf die Temperatur der Bäder (besonders Entwickler) zu achten, dagegen ist bei sw ein kleinwenig Toleranz (+- 0,5°C) "verschmerzbar" :-) , Positiventwicklung sehe genauso wie du z.B. Rossmann und Co
    Und ob Ghost so extrem genau arbeiten kann oder will.........leise Zweifel sind angebracht
  • wico six 20/11/2010 14:43

    keine schlechte Idee von der Waschmaschiene
    Besonders wenn du dann nur in sw knipst und selber entwickelst.....bei Fabnegativen sieht die Entwicklung dann allerdings etwas anspruchsvoller aus
  • ghostryder 20/11/2010 11:20

    @mats-diesmal hab ichs probeweise mal weichgezeichnet (mach ich sonst nicht)- weil mich das gemosere von wegen "Tonwertabrisse allerorten" genervt hat!
    Ich finds auch nicht perfekt, aber im manuellen Modus gibs bei meiner kleinen knipse keinen "Bildstabilisator"- und ich konnte dort die cam nirgendwo auflegen,
    sowas dann versuchen mit der bea zu korrigieren ist müßig,
    wird Zeit für ne Bridge-Cam, mit der meine technischen Möglichkeiten sich erheblich steigen würden( ne Spiegelreflex übersteigt mein budget erheblich)
    ich schau schon ständig bei ebay und amazon-marketplace und hab mehrere cams im Auge...

    bis dahin wäre ich für Tipps damits nicht so matschig aussieht echt dankbar!

    think
  • ghostryder 20/11/2010 10:22

    noch nich maln view ist da vorhanden- hängt ja n Blatt vor den Brettern,
    Vielleicht beabsichtigt- der Hof davor gehört zu den eher häßlichen Ecken meiner Heimatstadt,
    aber da wird immer mehr abgerissen und überall kommen solche neuen zackig kantigen- strahlenden Zweckgebäude hin- die für mich nichts mehr mit Architektur zu tun haben :(

    think

Information

Section
Folders Bauwerke aller Art
Views 617
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot SX200 IS
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/200
Focus length 8.1 mm
ISO 100