Back to list
Zu guter Letzt...

Zu guter Letzt...

3,348 11

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Zu guter Letzt...

...noch der obligatorische Blick auf die Schlussscheiben des Kalkzuges.
Der Kalk kommt aus Polen und wird über die neu gebaute "Horkaschiene" eingeführt.

Comments 11

  • Roni - raildata.info 01/02/2023 11:33

    Hallo!

    Starker Blick!

    lg,
    Roni
  • Bernd Freimann 28/01/2023 22:37

    Auch das passt wieder.
    Es grüßt der Bernd
  • 19king40 28/01/2023 18:25

    Top Nachschuss.
    LG Manni
  • Burkhard Jährling 28/01/2023 12:32

    Prima Nachschuss in sehr guter Bildqualität.
    VG Burkhard
  • Manfred Mairinger 28/01/2023 10:48

    Wunderbarer Nachschuss
    VG Manfred
  • Hartmut Sabathy 28/01/2023 10:14

    sehr schöner Nachschuss grüße hartmut
  • Heinz Hülsmann 27/01/2023 21:11

    Ein schöner Nachschuss, sehr gut ausgelöst!

    VG Heinz
  • makna 27/01/2023 20:05

    Asymmetrisch angebrachte Schlußscheiben sieht man nun immer öfter -
    früher sah das mit gleichem Abstand zur Wagenmitte besser aus !

    Der Laufweg ist nun mit der Mehrsystemlok ohne Umspannen
    zu bewältigen - da aber die direkte Verbindung von Horka
    nach Norden ohne Fahrdraht ist, macht der Zug einen
    Halbkreis: Weglieniec (Kohlfurt) - Horka - Niesky -
    Hoyerswerda - Senftenberg - Cottbus -Guben
    bis zum Ziel ... na gut, wenn's da flott geht,
    ist das sicher auch wirtschaftlich ...

    BG Manfred
    • Burkhard Jährling 28/01/2023 12:59

      Deine Beschreibung des Laufwegs bereitete mir zunächst Kopfzerbrechen, weil in meinem alten Eisenbahnatlas die entsprechenden Streckenelektrifizierungen noch nicht verzeichnet waren. Der muss dringend erneuert werden.
      VG Burkhard
    • makna 28/01/2023 13:15

      Dieter schreibt ja auch: "Neue Horkaschiene" (wurde zwar nicht
      direkt neu gebaut, aber grundlegend saniert und elektrifiziert).

      Mit der "Open Railway Map" ist man meist auf neuem Stand:

      https://www.openrailwaymap.org

      Nach Vergrößern des Ausschnitts, fixiert auf Horka u.U.,
      dann links "Electrification" anklicken - dann passt's !

      Mein "Schweers+Wall" ist die 11. Auflage 2020 - es gibt schon
      wieder einen Neueren, aber da warte ich noch etwas ab ... ;-)
      ... während mein Älterer im Bücherschrank meiner Tochter
      in Berlin schlummert, so dass ich von dort aus gemachte
      Touren ganz gut vor- bzw. nachbereiten kann ... :-)

      BG Manfred

      P.S.: 2012 gab's vor dem Umbau der "Horkaschiene"
      noch große Plandampf-Abschiedsfahrten - ich war da
      zwar nicht dabei, hab's aber via fc-Motivbetrachung
      dann indirekt sehr genossen:

      Uhyst mit Dampf
      Uhyst mit Dampf
      Michael PK
    • Burkhard Jährling 28/01/2023 13:27

      Mein Atlas ist von 1993. Der neue ist vorbestellt und soll wohl im Februar ausgeliefert werden. Danke für den Link.
      VG Burkhard

Information

Section
Views 3,348
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF75-300mm f/4-5.6
Aperture 5
Exposure time 1/800
Focus length 75.0 mm
ISO 640