Back to list
Zu Beginn eines wunderschönen Tages

Zu Beginn eines wunderschönen Tages

527 5

Karlheinz Siegmund


Premium (World), Oberkochen

Comments 5

  • Kurt Sigrist 09/09/2012 11:25

    Sehr schön, als Blüte und als dein Bild!!
    Dass dies ein böses Springkraut ist, spielt für das
    Foto doch keine Rolle...
    Ciao
    Kurt
  • Karlheinz Siegmund 20/08/2012 13:58

    ;-)
    Das sind gar keine Regentropfen, das ist Morgentau (im Allgäu), so gegen 7 Uhr am Sonntag. An dem Tag gab es ca. 35°C dort.

    LG karlheinz
  • Schoengeist 20/08/2012 13:31

    Klasse Farben und gute Freistellung. Regentropfen haben momentan eher Seltenheit *schwitz*

    vG
    Schoengeist
  • Simone Mathias 20/08/2012 7:36

    schöne aufnahme, trotzdem ist diese pflanze als neophyt eine plage.
    Von den Neophyten ist das Indische oder Drüsige Springkraut bei uns inzwischen flächenmäßig am weitesten verbreitet. Dies fällt vor allem während der Blütezeit von Juli bis September ins Auge.
    Man findet die bis zu 2.50 m große, rosa- bis weiß blühende Pflanze häufig an feuchten und nährstoffreichen Stellen, an Bächen, Waldrändern und auf durch den Menschen beeinträchtigten Flächen.
    Dort überwuchert und verdrängt sie die heimische Vegetation und wandert auch auf naturschutzfachlich wertvollen Flächen ein.
    Die Verbreitung der bis zu 4000 Samen einer Pflanze erfolgt durch einen Mechanismus, bei dem die Samen aus der reifen Kapsel bis zu 7 m weit geschleudert werden. Häufig werden die Samen in Bächen und Flüssen transportiert. Auch mit dem Wasser schwimmende Pflanzenteile können woanders wieder austreiben. Durch den Menschen werden die Samen mit Erdmaterial und entlang von Straßen und Schienen verbreitet. Die Samen sind etwa 6 - 8 Jahre lang keimfähig.
    Es bieten sich folgende Bekämpfungsmöglichkeiten an:
    Ausreissen: Vor der Blüte und bei nur wenigen Pflanzen ist das Ausreißen der Pflanze die ideale Methode.
    • Mähen: Bei größeren Beständen empfiehlt sich eine Mahd und ein Abtransport des Materials. Dabei ist auf den richtigen Zeitpunkt zu achten: die bereits blühenden Pflanzen sollen vor der Bildung der Samenkapsel gemäht werden. Allgemein ist der Juli dafür ideal. Mäht man zu früh, so bildet die Pflanze erneut Blüten aus, die
    noch zur Samenreife kommen können. Mäht man zu spät, so haben sich oft bereits Samen gebildet. Das Schnittgut sollte fachgerecht in der Biotonne entsorgt oder im Wertstoffhof abgegeben werden. Beim Transport darauf achten, dass keine Samen verloren gehen können.
    • Mulchen: Große Flächen können auch gemulcht werden.

    lg, simone
  • Jani 19/08/2012 23:14

    Sehr schöne Indisches Springkraut Aufnahme.
    LG Jani

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 527
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 350D DIGITAL
Lens Unknown 55-200mm
Aperture 11
Exposure time 1/13
Focus length 100.0 mm
ISO 100