929 4

Roland Sch


Premium (Basic), Moers

Zecke

Boomer's erste Zecke - Gezogen - Fotographiert - vernichtet :-)

Canon Eos 10D Sigma 180mm Reissack Fernauslöser
ISO: 100
Blitz: Ja
Brennweite: 180.0 mm
Blende: 18.0 F
Belichtung: 2.00 s
Messmethode: Selektivmessung


Die Zecke gehört zu den Milben. Sie besitzt eine zähe Haut und vier Beinpaare, die Krallen tragen. Die Zecke ist ein Außenparasit an Warmblütern und wird 1-2 mm groß. Die Mundwerkzeuge bestehen aus stechend-saugenden Organen, mit deren Widerhaken sie sich in die Haut von Menschen oder Tieren bohren und sich dort verankern können. Ihre Nahrung ist das Blut der Warmblüter. Im vollgesogenen Zustand erreichen sie sogar eine Größe von ca. 11 mm. Mit empfindlichen Sinnesorganen an den Vorderbeinen können sie ihre Wirtstiere wahrnehmen; sie reagieren z.B. auf bestimmte Gerüche. Ihre bevorzugten Lebensräume sind Wälder, besonders Übergangszonen, wo eine bestimmte Temperatur und sehr viel Feuchtigkeit vorhanden ist. Das sind z.B. Waldränder, Bach- oder Flußauen, Schonungen im Unterholz und Übergänge von Laub- zu Nadelwäldern. Hier sitzen sie im Gras und springen auf umherstreifende Tiere, verkrallen sich in deren Fell oder halten sich an der Kleidung der Menschen fest.

Comments 4