Back to list
Zauberpflanze Sempervivum

Zauberpflanze Sempervivum

554 11

AnnaRita


Premium (Pro), Pfarrkirchen im Rottal

Zauberpflanze Sempervivum

Bart des Jupiter, Dachlauch, Donnersbart, Donnerwurz, Hauswurz, Steinrose.....

Karl der Große hat in seiner Landgüterverordnung sozusagen befohlen, gewisse Pflanzen anzupflanzen. "Ein Kaiser ernährt sein Volk" hieß es.
Er lieferte mit dieser Verordnung zum ersten Mal eine genaue Übersicht dessen, was an Heil-, Nahrungs- und Gewürzpflanzen zu dieser Zeit bekannt war.
Zu den verordneten Pflanzen gehörte auch die Hauswurz (Sempervivum tectorum L. ) die zum Schutz vor Blitzschlag auf jedes Dach zu pflanzen war!
Und so bildet seit Jahrtausenden die Hauswurz dichte Polster auf Torbögen, Mauerpfosten, Dächern und Scheunen.

Comments 11

  • Christiane S. 06/09/2009 19:47

    Das ist ja schön.
    Wo hast du diese denn entdeckt?
    Danke für Infos dazu.
    LG Christiane
  • Frau M. aus D. an der E. 18/08/2009 19:22

    den haben wir auch im garten. danke für die hintergrundinfo, dass wusste ich noch nicht.
    das foto besticht durch seine schärfe, klasse
    vg carola
  • -diETer- 12/08/2009 21:53

    +++himmlisch schön+++
    LG Dieter
  • Marion Stevens 12/08/2009 12:21

    Ein sehr genügsames Dasein führt sie. Du hast ihre Rosette in ihrem warmen Rotton sehr schön in ihrer schroffen Umgebung festgehalten -und die Info ist auch neu für mich.
    Marion
  • Trudi 12/08/2009 7:40

    Ich kann mich den Worten von Ilse nur anschließen.
    Die Pflanze selber kenne ich da meine Eltern sie in ihrem Steingarten haben.
    Liebe Grüße
    Trudi
  • Adrianus Aarts 11/08/2009 20:39

    Herrliche und feine aufnahme Rita, ich danke dir fürs info, wieder was gelernt
    LG Ad
  • Horst-W. 11/08/2009 20:36

    Ja, eine sehr interessante und wie man sieht auch schöne Pflanze! Man sieht sie heute leider nicht mehr so oft...
    LG Horst
  • just a moment 11/08/2009 20:19

    Sehr gut in jeder Hinsicht... ein wirklich tolles Bild und auc die Geschichte dazu ist sehr interessant!
    LG Petra
  • † Gerald Schreiber 11/08/2009 19:50

    Wunderschön wie Du es zeigst aber auch was Du uns dazu erzählen kannst.
    Einen lieben Gruß
    Gerald
  • Ilse Jentzsch 11/08/2009 19:39

    Beides ist interessant, sowohl die Pflanze als auch die Geschichte zu der Pflanze.
    LG Ilse