Back to list
...zähme mich...

...zähme mich...

703 18

Senza Nome


Premium (Pro), München

...zähme mich...

...für einen Freund...


»Man kennt nur die Dinge, die man
zähmt«, sagte der Fuchs. »Die Menschen
haben keine Zeit mehr, irgend etwas
kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig
in den Geschäften. Aber da es keine
Kaufläden für Freunde gibt, haben die
Leute keine Freunde mehr. Wenn du einen
Freund willst, so zähme mich!«
»Was muß ich da tun?« sagte der kleine
Prinz.
»Du mußt sehr geduldig sein«,
antwortete der Fuchs. »Du setzt dich zuerst
ein wenig abseits von mir ins Gras. Ich
werde dich so verstohlen, so aus dem
Augenwinkel anschauen, und du wirst
nichts sagen. Die Sprache ist die Quelle
der Mißverständnisse. Aber jeden Tag
wirst du dich ein bißchen näher setzen
können...«
Am nächsten Morgen kam der kleine
Prinz zurück.
»Es wäre besser gewesen, du wärst zur
selben Stunde wiedergekommen«, sagte
der Fuchs. "Wenn du zum Beispiel um vier
Uhr nachmittags kommst, kann ich um drei
Uhr anfangen, glücklich zu sein. Je mehr
die Zeit vergeht, um so glücklicher werde
ich mich fühlen. Um vier Uhr werde ich
mich schon aufregen und beunruhigen; ich
werde erfahre, wie teuer das Glück ist.
Wenn du aber irgendwann kommst, kann
ich nie wissen, wann mein Herz da sein
soll..."

Comments 18

The photo is not in the discussion.

  • Senza Nome 10/11/2003 12:06

    @hr botho: gut, dass ich ned brav bin... drum krieg ich auch keinen pflock...ggg
    ...aber, wenn man zu den schaferln lieb ist, dann bleiben sie auch ohne anbinden... gell?!
  • Botho Berg 10/11/2003 11:35

    »Gewiß. Und wenn du brav bist, gebe ich dir auch einen Strick, um es tagsüber anzubinden. Und einen Pflock dazu.«
    Dieser Vorschlag schien den kleinen Prinzen zu kränken: »Anbinden? Was für eine komische Idee!«
    »Aber wenn du es nicht anbindest, wird es doch weglaufen...«
    Da brach meine Freund in ein neuerliches Gelächter aus: »Aber wo soll es denn hinlaufen?«
    »Irgendwohin. Geradeaus...«
    Da versetzte der kleine Prinz ernsthaft: »Das macht nichts aus, es ist so klein bei mir zu Hause!«

    Und, vielleicht ein bißchen schwermütig, fügte er hinzu: »Geradeaus kann man nicht sehr weit gehen...«
  • Senza Nome 10/11/2003 11:09

    @christoph: das ist mein kleines rahmen geheimnis!!! ;-)))
    @mathias: merciiiii
  • draußen gibt`s nur kännchen 10/11/2003 10:30

    Ganz runde Sache dat mit Bild und Text.

    MfG Mathias
  • HCH Foto-Press 10/11/2003 8:34

    Also Marion!Ich bin auch ganz fasziniert von den Rahmen.Wie geht denn das?
    Bild selber ist diesmal nicht so mein Geschmack.Vieleicht weil man deine schönen Augen nicht sieht!
    L.G. Chris
  • Senza Nome 10/11/2003 5:58

    @robert und ella: danke euch! :-))) freut mich! ella.. wegen des rahmens schickte ich dir eine QM! :-)
    @bernd: hintergrundfarbe theorethisch gut übernommen??? als, sorry, ich kann hier bei mir beim besten willen KEINEN übergang zum seitenfond erkennen... ;-)))
    der effekt is ja hier für die fc aufgebaut. es gibt das bild aber noch mit schwarzem hintergrund. da kommt es ähnlich gut! :-)
  • Der F. 10/11/2003 2:02

    Die Rahmenhintergrundfarbe hast Du aus der Source des HTML-Quelltextes mit #222222 ganz gut übernommen - theoretisch. Da ich einen Absatz zwischen Bild und Seitenhintergrund sehe, dängt sich mir den Schluß auf, daß die Web-Browser Graphik und Text wohl unterschiedlich rendern....
    Gute Bildidee, aber leider nur hier in der FC, denn wenn der Webadmin die Hintergrundfarbe ändert, ist der Effekt dahin.

    Ja ja, das könnte Dir so passen: "...zähme mich...". DIE Arbeit nimmt Dir [:niemand:] ab
    ;-O
    ... auch Exupery nicht.
  • Ella Powel 09/11/2003 22:48

    Tolle Aussage, die da rüberkommt!!! Mal ne andere Frage: wie hast du den "Rahmen" gemacht???
    Viele liebe Grüße von mir!!!
  • robert decker 09/11/2003 21:51

    meine verneigung ..
    vor Dir .. bild und text ..

    liebe grüße robert
  • robert decker 09/11/2003 21:49


    ….
    .. die Menschen haben diese Wahrheit vergessen .. sagte der Fuchs, .. aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
    Du bist für deine Rose verantwortlich …..

    …..

  • robert decker 09/11/2003 21:46

    so machte der kleine Prinz den Fuchs mit sich vertraut. Und als die Stunde des Abschieds nahe war:
    ..Ach!.. sagte der Fuchs, .. ich werde weinen ..
    .. Das ist Deine Schuld!.. sagte der kleine Prinz, ..ich wünschte dir nichts Übles, aber du hast gewollt, dass ich dich zähme …. …
    .. gewiß … sagte der Fuchs.
    .. Aber nun wirst Du weinen! … sagte der kleine Prinz.
    .. Bestimmt … sagte der Fuchs.
    .. So hast du also nichts gewonnen!....
    .. Ich habe .. sagte der Fuchs ... die Farbe des Weizens gewonnen. ..
    Dann fügte er hinzu:
    .. Geh die Rosen wieder anschauen. Du wirst begreifen, dass die deine einzig ist in der Welt …….. … ..
    Die Zeit die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig. ..
  • robert decker 09/11/2003 21:36

    .. .. es muß feste Bräuche geben.
    …Was heist –fester Brauch-?..
    ..Auch etwas in Vergessenheit Geratenes .. sagte der Fuchs …Es ist das, was einen Tag vom anderen unterscheidet, eine Stunde von der anderen Stunde. …

  • Senza Nome 09/11/2003 21:32

    @hr.buchta: ;-))))))) *grins*
  • Herr Buchta 09/11/2003 21:31

    Die Augenbinde ist schon mal ein guter Ansatz..

    was die Zähmung betrifft ;-))))
  • Senza Nome 09/11/2003 21:10

    @franZ: ich danke dir...! ja,das ist irgendwie mein lieblingsabsatz...

Information

Folders Selfpics
Views 703
Published
Language
License