902 16

Mara T.


Premium (World), Kassel

Yvonne Sophie

Hier mal ein Foto aus einem Bereich, den ich überhaupt (noch) nicht beherrsche, aber irgendwann auch mal gerne können würde.
Hinzu kommt, daß es mir an willigen Versuchskaninchen mangelt ;-(
Es war sowieso ein Wunder, daß sich meine Tochter mal als solches zur Verfügung gestellt hat, aber nur, weil sie ein Paßbild brauchte.
Gute Ratschläge sind heiß willkommen.

Comments 16

  • Charly R. 08/07/2004 23:00

    Hallo Mara, das Bild wirkt auf mich sehr frontal, knallig, direkt, .... wie Deine Tochter eigentlich gar nicht ist.
    Du verstehst?
    Ein wenig seitliche Ansicht würde mir wahrscheinlich besser gefallen.
    Gruss Charly *_*
  • Kees Koomans 04/07/2004 19:37

    Mir gefällt das Model, sie ist schön und straht etwas aus. Das Licht ist aber sehr Flach.
    LG. Kees.
  • Mariola B 04/07/2004 16:30

    gut gelungen dein porträt.
    bringt die jugend schön rüber...strahlende augen...roter mund, sehr hübsch. lg m.
  • StiN N 04/07/2004 15:42

    interessant all die tipps zu lesen, ich habe hier noch gar keine versuche gemacht, bin nur am beobachten, kann daher auch nur sagen - tolle farben und die augen!
    lg stin
  • Claudia K. 04/07/2004 13:13

    Na Tipps hast du ja jetzt zur Genüge bekommen !
    Ich hab davon auch keine Ahnung und kann dir somit nicht weiterhelfen, aber ich finde du solltest unbedingt weiter experimentieren auf dem Gebiet, denn dein Versuch ist doch schon ganz gut geworden !

    LG
    Claudia
  • Marcell Sachelli 04/07/2004 12:54

    Sehr schöne Ausstrahlung,gefällt mir sehr gut!LG Marcell
  • Helene Kramarcsik 04/07/2004 12:00

    Hallo Mara!
    Noch ein Tipp:
    Versuche zu Beginn SW - Bilder zu machen. So kannst Du jede beliebige Lichtquelle verwenden. Bürotischleuchten mit unterschiedlichen Glühbirnen ergibt unterschiedliche Lichtstärken, auch Bauscheinwerfer sind dafür geeignet (als Hauptlicht weit genug entfernt aufgestellt), evtl. eine weißen Vorhang dazwischen gehängt softet dieses harte Licht sehr gut. Starke Taschenlampen ermöglichen gezielte Kopflichter und eine Styroporplatte ist ein billiger Aufheller, aber ein ebenso gute Dienste leistend.
    SW - Aufnahme deshalb, weil Du damit die orangen und roten Farbstiche vermeidest, welche auf Grund der Lichtfarbe dieser Lichtquellen bei Farbbild sichtbar würden.
    Wenn Dir diese Art der Fotografie Spaß macht, dann kannst Du auch an Anschaffungen von Blitzanlage, Softboxen, Aufheller etc. denken, welche bis zu einem eigenen Studio führen kann. Viele Klubs bieten solche Studios und daher wäre auch ein Klubbeitritt überlegenswert, sofern Du nicht schon bei einem solchen Klub dabei bist.
    Gruß Helene
  • Mara T. 04/07/2004 11:41

    @Erich und Helene: Danke für Eure guten Tips.
    Ja an sowas einfaches wie Puder hab ich überhaupt nicht gedacht, aber ich glaube, da hätte mein Versuchskaninchen schon wieder Einspruch erhoben, sich mit sowas das Gesicht zuzukleistern ;-/
    Das "Studio" ist ein normales Zimmer und der Hintergrund ist gelbe Tapete. Als Alternative hätte ich noch eine schwarze Stoffbahn gehabt, schien mir aber ein wenig zu hart.
    Den Tip mit den 2-3 Lichtquellen und Aufheller werde ich demnächst mal ausprobieren, wenn ich ein geduldiges "Opfer" gefunden habe. Leuchtet mir ein, daß das sicher viel besser zu steuern ist.
    @Hans-Rainer: Mit so einem Servo-Blitzgerät hab ich auch schon mal geliebäugelt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der mit meiner 828 harmoniert bzw. wie ich die dann einstellen muß.
    @Alle: Dankeschön für Eure netten Kommentare
  • Helene Kramarcsik 04/07/2004 10:04

    Hallo Mara!
    Also meine diesbezüglichen ersten Versuche waren schon schlechter ausgefallen. Ich finde die Lichtführung gar nicht so schlecht, auch wenn sie evtl. etwas zu direkt gerichtet war. Dadurch sind nun leichte Reflexe im Gesicht. Diese wäre aber auch vor der Aufnahme mit etwas Puder vermeidbar geworden.
    Der Hintergrund ist okay, aber eine neutralere Farbe (Nichtfarbe) macht sich bei Portraits dieser Art in der Regel besser.
    Trotzdem, das waren Tipps, nach welchen Du gefragt hattest und das heißt daher nicht, daß das Bild nun deshalb schlecht ist. Nein mir gefällt es, aber Verbesserungen für die Zukunft sind noch möglich bzw. zu beachten. Auch bei der Lichtführung wäre noch einiges herausholbar. Eher mit 2 - 3 Lichtquellen und Aufheller arbeiten, als mit einem heftigen Hauptlicht allein.
    Gruß Helene
  • Anita Schneider 04/07/2004 2:06

    Für den ersten Versuch ist es wunderschön geworden.
    Ich weiß wie schwer das ist und, wie schwer es ist hierfür ein Versuchskaninchen zu bekommen :-))
    Lieben Gruß,
    Anita
  • Rainer Kästner 04/07/2004 0:19

    Hallo Mara, ist doch schon recht gut gelungen. Ich würde jedoch Blitzaufnahmen immer indirekt (z. B. an die weiße Decke oder Wand) machen, damit die Reflexion auf der Haur nicht sichtbar ist. In diesem Fall ggf. ein kleines Servoblitzgerät zusätzlich zur Aufhellung der Augenpartie und einer Gesichtshälfte einsetzen. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
    LG Hans- Rainer
  • Charles Hostettler 03/07/2004 23:15

    soll dir nicht besser gehen als mir. meine beiden töchter ( 18,20 ) lassen sich auch nur noch für passfotos knipsen. bilder mit grimassen klebe ich extra ins fotoalbum. den gild ist gut. gruss charles
  • Jürgen Gräfe 03/07/2004 21:12

    Für mich ist es ein ausdrucksstarkes, freundliches und optimistisches Portrait.
    Nach dem offenen Gesichtsausdruck würde ich ein freundliches, aufgeschlossenes Menschenkind erwarten.
    lG
    Jürgen
  • Angelika H. 03/07/2004 19:48

    schöne augen.
    fürs erste prima geworden.
    lg angelika
  • Werner M. 03/07/2004 19:19

    ein Bild mit richtig freundlicher Gestik ... da ich ebenfalls Laie an der Prortrit-Profi-Front bin, kann ich zum technischen ansatz wenig sagen, aber die nette Dame auf der anderen Seite würde ich mir für weitere Aktivitäten auf diesem Sektor begeistern ...

    lg Werner