Back to list
Wunderwelt POL-Filter

Wunderwelt POL-Filter

3,461 8

Peter Gobber


Free Account, Bregenz

Wunderwelt POL-Filter

Notebookscreen auf weiss -> Zellophanverpackung davor (erst die Bonbons essen) -> Cam mit Pol-Filter (egal ob zirkular oder linear) -> Fotos.
Die momentan verhältlichen POL-Brillen der 3D-Kinos müssen mit den Bügeln nach vorne gehalten werden, sonst gehts nicht.

Comments 8

  • Schmidt Wolfgang FW 09/05/2010 14:18

    Hallo Peter, nachdem Du mir bei meinen Bildern Tipps gegeben hast, war ich mal neugierig, was Du so machst. Inzwischen habe ich festgestellt, daß die Kreuzblick-Fraktion die große Mehrheit stellt und die meisten Deiner Ausstellungsstücke sind ja nach diesem X-Strickmuster. (Kreuzblick schaffe ich nicht - jedenfalls nicht mit dem beabsichtigten Lustgewinn.) Bei diesem Bild kriege ich allerdings auch mit dem Loreo-Betrachter einen guten Raumeindruck - und finde das Bild interessant und gut.
    Mal sehen, wie die stereoskopische Zukunft sein wird. Vielleicht setzt sich mal ein System durch.
    Ich tippe auf das Shuttle-Prinzip.
    Viele Grüße Wolfgang
  • Micha Luhn 09/01/2010 23:47

    Wow, das ist ne tolle Sache! Danke für den Tipp und das klasse Stereo.

    LG Micha
  • open eye 07/01/2010 22:16

    +++
    gr.hannaros
  • Siegbert Müller 07/01/2010 18:29

    Vor Jahren, bevor ich überhaupt an Stereofotographie gedacht habe, hatte ich schon zwei Polfilter und habe Zellophanpapier dazwischen gehalten und dann eines der Filter gedreht. Diese Farbenpracht, die Du in deinem Foto festgehalten hast, hat mich schon damals fasziniert. Man kann ja praktisch jeden Farbwert erzeugen.
    Grüsse
    Siegbert
  • Silke Haaf 07/01/2010 14:37

    Eine ganz tolle Idee, die ich auch einmal versuchen muss!!

    Mir gefallen beide Richtungen, wobei das graue Knäuel nach vorne gerichtet noch stärker räumlich wirkt, auch wenn es nicht so schön farbig ist.

    Gruß von Silke
  • Jürgen Braun 07/01/2010 11:06

    Sehr schön, Peter. Leider kann ich es ja nicht plastisch sehen, es muss aber durch seine unregelmäßige Form sehr interessant wirken ...

    Jürgen
  • Peter Gobber 06/01/2010 18:34

    Ich habs extra so gemacht, dass die leicht gräuliche Struktur nach hinten weist; das ist vom Zusammenknäueln und wies weniger Farbe auf, wie der Rest - ich wollte aber nicht beschneiden.
    Peter
  • wolfgang.s 06/01/2010 18:28

    Hallo Peter,

    eine tolle Sache hast du da dargestellt.
    Nur, wenn ich die beiden Teilbilder tausche, wird auch noch ein Zellophankneuel sichtbar.

    Gruß von Wolfgang