Back to list
Wunderbare Türkei 61 - Eichelhäher

Wunderbare Türkei 61 - Eichelhäher

4,362 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Wunderbare Türkei 61 - Eichelhäher

In der Südtürkei kommt "unser" Eichelhäher als Unterart Garrulus glandarius atricapillus (=schwarzhaarig) vor; deshalb sehen die Vögel auch mit ihrer hier weißen (bei uns braunen) Stirn und der schwarzen Haube (bei uns grau-schwarz gestreift) kontrastreicher aus.
Sie sind an die Menschen gewöhnt und recht wenig scheu. Auf der Hotelterrasse fliegen sie sogar ab und zu an die (leeren) Tische der Gäste, um Essensreste zu erwischen, sind allerdings nicht so dreist wie die Spatzen.
Im Garten konnte ich beobachten, wie einer der Räuber einen soeben befiederten Nestling (Amsel?) von beträchtlicher Größe in nur etwa fünf Minuten aufgefressen hat.

Foto: Özdere südlich Izmir, 14.5.2013.

31.5.13 f

Comments 1

  • Andreas E.S. 01/06/2013 21:39

    Schade, ich hatte mühsam diese Unterart von den 27 vorhandenen Unterarten herausgesucht, da lese ich erst deine ausführlichen Erklärungen dazu. Das war ein Fehler. Die Eichelhäher sind bei uns ja auch nicht sehr beliebt wegen der Warnung für den Jäger und den Schaden an den Jungvögeln. Du hast es selber ja erlebt. Gut, dass du diese Unterart mitgebracht hast.
    Dir einen schönen Sonntag.
    LG Andreas

Information

Sections
Folders Vögel
Views 4,362
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma APO 50-150mm f/2.8 [II] EX DC HSM + 1.4x
Aperture 5.6
Exposure time 1/500
Focus length 200.0 mm
ISO 200

Appreciated by