Uwe Rothuysen


Free Account, Eifel an der Ahr / RP

Wüstung Wollseifen NS-OBVG12

NS-Ordensburg Vogelsang, Nationalpark Eifel.

Wollseifen war ein typisches über Jahrhunderte gewachsenes und intaktes Eifeldorf, das mit der Einrichtung des Truppenübungsplatzes im Herbst 1946 innerhalb von nur drei Wochen von seinen Bewohnern geräumt werden musste.
Am 1. September 1946 wurde Wollseifen von den Briten zum Sperrgebiet erklärt.
Die Briten nutzen auf den Truppenübungsplatz die Häuser als Ziele für Schießübungen. Durch die Schießübungen und Brände wurden in der Folgezeit die verlassenen Bauernhöfe nach und nach zerstört und später mit Ausnahme des unzerstört gebliebenen Trafohäuschens und der Ruinen der Kirche, des ehemaligen Schulgebäudes und einer am Dorfrand liegenden Kapelle abgetragen.

Comments 24

Information

Sections
Folders Vogelsang
Views 15,982
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens EF17-40mm f/4L USM
Aperture 4
Exposure time 1/800
Focus length 40.0 mm
ISO 100

Appreciated by