Arno M


Premium (World), München

wort zum sonntag...

die einen bejubeln die aussergewöhnliche mimik von wellensittichen, andere die niedlichkeit eines jungfuchses...
wiederum andere beklagen unscharfe gliedmaßen von säugetieren auf bildern...
andere hingegen finden bildaussagen widerlich...

VAMOS SPACKONAUTEN...

http://www.youtube.com/watch?v=xKNV80ZPt-k

---

Comments 26

  • camera-obscura-photoart 13/07/2012 21:15

    Die Tiefenschärfe ist dir äußerst gut gelungen, Arno!

    Liebe Grüße
  • Iso-Minerva 11/07/2012 21:05

    Schön gelungen.

    Ist das eine Hardcopy vom Sehtest (Werbung Gleitsichtbrille o.ä.)?

    Auf jeden Fall super die Schärfentiefe erklärt.

    LG Iso
  • Claudy B. 09/07/2012 22:18

    richtige Pfostenschönheiten hier...
  • Mira Culix 09/07/2012 13:23

    Ich finde die Mimik der Pfosten doch ziemlich ausdrucksstark. :-)))
  • Zwei AnSichten 09/07/2012 8:24

    moin in die Runde !
  • J.K.-Fotografie 09/07/2012 8:00

    :-)))
  • ..findus. 09/07/2012 7:53

    ui
    *füßehochundabwart*
  • Hartmut Wohlfarth 09/07/2012 6:57

    @ Netti, genau so, hab mir extra Seite Aufgemacht um nichts zu verpassen ;-)))
  • Frau M. 09/07/2012 6:27

    *kaffee hol und noch eine ganze weile hier bleib.*
    wird wohl bald weiter gehen hier :-)
    bei bedarf, hau ich eine runde "kaffee mit schuss" rein *gg*

    ... netti ...
  • Edina Stojan 09/07/2012 6:13

    Hui .... ist ja unterhaltsam! ;-)

    Guten Morgen Arno!
  • Gerhard Körsgen 08/07/2012 23:55

    @Wolfgang Sh.: Sorry, jemanden als minderbemittelt zu bezeichnen in Bezug auf eine Sache/Sachlage ist nicht grundsätzlich eine Beleidigung, mitunter einfach ein Ausdruck bestehender Tatsachen.

    Nur mal angenommen, jemand kennt nur die Farben Rot und Blau.
    Derjenige betrachtet nun ein Bild in dem alle Farben des Regenbogens vorkommen, kann dies weil es seinen bekannten Kosmos überschreitet nicht einordnen, findet es daraufhin überfordernd und lehnt es ab - "schlecht".

    Er lehnt es nicht aus reinem Boswillen ab, sondern weil er die anderen Farben schlichtweg nicht erkennt (wofür er ja gar nichts kann) - er ist "minderbemittelt".

    Das erst mal so an sich.

    Die Minderbemittlung auf die ich anspiele ist dagegen diejenige die Leute sich selbst auferlegen indem sie mögliche Sichtweisen ignorieren/nicht an sich heranlassen/sich selbst darin nicht kritisch genug hinterfragen.

    Zum Beispiel kann auch ein reiner Naturfotograf der ansonsten Vögel etc. motivisch bevorzugt durchaus - theoretisch - streetpics beurteilen - man ist ja flexibel - wenn nur eben dann auch der streetpics-Maßstab angelegt wird (gilt auch andersrum).
    etc. pp.
  • Arno M 08/07/2012 23:39

    ich schlage vor, wenn sich jemand von der wortwahl her beleidigt fühlt, dann sollte er/sie sich beim support hinsichtlich dessen äußern...
    ich gebe allerdings zu bedenken, dass es sich hierbei um ein eigentor erster güte handeln könnte...
  • Wolfgang Sh. 08/07/2012 23:37

    Andere Mitglieder dieser Community als "fotografisch Minderbemittelte" zu bezeichnen ist keine verbale Entblößung? Auch kopfschüttel. Welche Maßstäbe werden hier eigentlich angelegt? Jemand als "minderbemittelt" zu bezeichnen ist eine äußerst deftige Beleidigung.
  • Gerhard Körsgen 08/07/2012 23:09

    @Wolfgang Sh.: Als fotografisch minderbemittelt würde ich all' diejenigen ansehen die lediglich eine einzige Sichtweise auf die Photographie haben und zulassen und von daher denjenigen die mehrere Sichtweisen haben und zulassen unterlegen sind...
    ...oder anders: Wenn man beim Fußball mit beiden Füßen , links wie rechts, schiessen kann ist man für den Verteidiger schwerer auszurechnen
    weil variabler
    und hat grössere Chancen ein Tor zu erzielen.
    Alles klar ? ;-)
  • Arno M 08/07/2012 22:56

    wie kann denn ein portfolio aufschluss darüber geben, einen personenkreis zu erkennen... das würde mich interessieren - danke für die auskunft !