Back to list
wollgrasblüte

wollgrasblüte

1,178 5

Silke S.


Free Account, dem Alten Land (Hamburg)

wollgrasblüte

Wiedervernässung des Hohen Moores - ein LIFE-Natur Projekt der EU

Das Hohe Moor ist Lebensraum für äußerst seltene Tierarten; z.B. Sumpfohreule, Kranich, Kreuzotter und Moorfrosch.

Comments 5

  • Piet M. 17/06/2004 21:18

    Sieht sehr schön aus!!!

    Kleiner Wehrmutstropfen sind die Zweige von oben.
    Ist mir neulich beim Sonnengras auch passiert :-((

    LG Piet
  • Silke S. 15/06/2004 20:46

    @Gerda,
    das Hohe Moor ist in der Oste-Region Oldendorf - Elm Nähe Bremervörde.
    siehe auch www.maritime-elbe.de - Tourenvorschläge - Pauschalangebote - Punkt 25. Planwagentour mit Moorwanderung.
    lg vom Elbdeich
    Silke
  • J. Te. 15/06/2004 20:38

    Erinnert mich an die Heidedichter, die ja besonders das Moor und dort eben das Wollgras häufig einbezogen haben in ihre Verse...
    Wunderschön....
    LG vom Jörg
  • Gerda S. 15/06/2004 19:37

    Hallo Silke! Wo ist das Moor? Schöne Aufnahme. Gruss Gerda
  • Silke S. 15/06/2004 18:41

    @McBerny,
    dieses Moor wurde für unseren Betriebsausflug ausgesucht, war recht interessant - mit Führung - 2 Std. - eh nichts für Berni, der geht nicht gerne auf Schuster´s Rappen ;-)))
    lg Silke

Information

Section
Views 1,178
Published
Language
License