Back to list
Wolken II (XX)

Wolken II (XX)

1,486 10

Alexander Kriegisch


Free Account, Höchstadt (Raum Nürnberg)

Wolken II (XX)

Dies ist die Kreuzblick-Variante zu

Wolken II
Wolken II
Alexander Kriegisch

Wie man sieht, ist das ziemlich mickrig wegen des Bildverhältnisses,
Aber farblich macht es eben doch mehr her als die Anaglyphe.
Welche Version gefällt Euch besser?

Comments 10

  • Alexander Kriegisch 25/09/2005 12:31

    @Anna-Carina: Schade, Du verpaßt was. Kreuzblicken lohnt sich wirklich - nicht unbedingt wegen meiner Bilder, da gibt es aber noch viele bessere hier in der Sektion. Vielleicht klappt's ja noch irgendwann.

    Was Puccini betrifft - die chinesische Prinzessin Turandot gibt ihren Freiern schwierige Rätsel auf, um der Hochzeit zu entgehen und ihr unterdrücktes Geschlecht an den Männern zu rächen. Turandot war ursprünglich ein italienisches Theaterstück, welches unter anderem von Friedrich Schiller ins Deutsche übersetzt wurde. Da die Original-Rätsel z.B. mit Venedig zu tun hatten und fürs deutsche Publikum schwer nachzuvollziehen waren, hat er drei neue Rätsel erfunden. Weil Rätsel damals "in" waren, hat er dann für verschiedene Vorstellungen sogar noch mehrere Varianten geschrieben, insgesamt vierzehn oder fünfzehn Rätsel. Genau diese Schiller-Rätsel von Carinas Bildern kommen zwar in der später entstandenen Oper nicht vor, aber der Zusammenhang ist klar, denke ich.
  • Anna Schneppe 24/09/2005 20:00

    Deine Fotos gefallen mir sehr gut, leider schaffe ich es - trotz größter Bemühungen - nicht, sie mit dem "Kreuzblick" zu sehen :-( Aber das liegt sicher an mir.
    In welcher Puccini-Oper wird denn von dem Jahr mit seinen Tagen und Nächten gesungen? (Carina)
  • Alexander Kriegisch 19/09/2005 22:05

    @Jan-Dierk: Die Zugrichtung der Wolken habe ich nicht beachtet, das könnte schon sein. Dachte, das Auto sei schneller, aber dort oben geht's ganz schön windig zu, die Geschwindigkeiten sind ganz anders als am Boden. Als Fallschirmspringer hätte ich daran denken sollen. #-)

    @Silke: Ja, ich habe von allen Wolken so viele wie möglich gemacht. Kamen aber oft Bäume oder Strommasten in den Weg, ebenso die von Dir erwähnte Veränderung im Wolkenbild. Vielleicht ist eine meiner anderen Serien was geworden, ich habe noch nicht alle montiert. Kommt nach und nach. Und es stimmt, das macht Spaß!
  • Silke Haaf 19/09/2005 18:01

    Na, auch mal den Beifahrerblick geübt?

    Leider wirklich etwas wenig Basis, hast Du nicht noch mehr Aufnahmen?

    Bei meinem Beifahrerblick hatte ich immer eine ganze Serie geschossen und war erstaunt, dass ich doch eines der letzten also doch mit relativ großer Basis nehmen mußte, um einen einigermaßen guten räumlichen Eindruck hinzubekommen.

    Die Änderung der Wolken steht dem leider meist im Wege.

    Aber es macht ziemlich viel Spaß, nicht wahr?

    Gruß von Silke
  • Jan-Dierk Borgmann 19/09/2005 15:39

    Die Räumlichkeit ist wirklich nicht so doll; das finde ich erstaunlich bei einer Basis von immerhin 50 Metern.
    Vielleicht sind die Wolken in deiner Richtung mitgezogen?
    Gruß von Jan
  • Alexander Kriegisch 19/09/2005 12:39

    Danke, Ihr bestätigt meine Einschätzung, daß die Räumlichkeit nicht gerade beeindruckend ist - vgl. Bildkommentar zur Anaglyphe. Da werde ich meinen Fahrer nächstes Mal noch ein bißchen mehr aufs Pedal treten lassen, damit ich eine größere Basis kriege, ohne daß sich die Wolken in der Zwischenzeit allzu sehr verändern. :-)
  • Nico Winkler 19/09/2005 12:27

    Stimme Micha Luhn zu, die Basis ist deutlich zu gering.
    Gruß der Nico
  • Alexander Kriegisch 19/09/2005 11:41

    @Micha: Vgl. Anmerkung zur XX-Version - geschätzte 50 m. Weiß nicht, wie schnell das Auto in dem Moment fuhr.
  • Micha Luhn 19/09/2005 11:37

    Hallo Alexander!
    Ich liebe 3D-Wolken-Bilder. Die Tiefe ist wirklich zu gering. Bei der Entfernung zum Objekt kann man die Basis schon mal überdimensionieren, um den Effekt auszubeuten. Ich habe mal aus dem Flugzeug Wolken sterografiert und da war die Basis sicher über 100m.
    Was schätzt Du denn, wie groß bei Dir die Basis war?

    LG Micha
  • Wolfgang Hermann 18/09/2005 23:36

    das ist gut .... und es ist völlig wurscht, dass die Wolke links und rechts ganz unerschiedliche Farbe aufzeigen... das Gehirn mischt sich das zurecht :-)
    Gruß,
    Wolfgang