567 6

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Wolfsspinne

Pardosa lugubris
Ist unsere häufigste Wolfspinne und fast das ganze Jahr über anzutreffen - selbst an milden Wintertagen.
Info im "Der Kosmos Spinnenführer" vom Bellmann.


Aufgenommen Mitte Mai 2017 an der Donau.

Comments 6

  • Traumbild 29/10/2017 15:29

    Bei der Bestimmung halte ich mich zurück, aber auf dem mit Flechten besetzten Stein macht sie sich gut. LG Claudia
  • Marianne Schön 29/10/2017 15:09

    Superschön... und die Spinne ist nicht alleine unterwegs.
    NG Marianne
  • alicefairy 29/10/2017 12:47

    Sehr gut gezeigt
    Lg Alice
  • Marguerite L. 29/10/2017 8:56

    So habe ich ein bisschen gegoogelt und mit dieser schönen Färbung nichts gefunden,
    kam ab auch auf eine Wolfsspinnenart
    Tolles Bild, und ich mag alle Spinnen sehr
    GrüessliM
  • WERNER-ZR 29/10/2017 8:39

    Ein schönes Exemplar hast du da aufgenommen. Meine Vermutung ist, dass es ein jungeres Männchen einer Wolfsspinne (die Tarantel zählt übrigens auch dazu) ist, welche genaue Art weiß ich aber nicht.
    Jedenfalls sieht sie zum Kuscheln hübsch aus :-))))
    LG Werner
    • Günther B. 29/10/2017 9:18

      Habe gerade in meinem 2. Spinnenbuch nachgeschaut und bin jetzt doch noch fündig geworden.
      Gruß Günther

Information

Section
Folders Spinnen
Views 567
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot SX700 HS
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/125
Focus length 4.5 mm
ISO 100

Appreciated by