Wilhelm Harlander


Premium (World), München

Wo das Sein den Schein verliert.......

.......was hat Reality Fotografie - heute - noch für einen Stellenwert ?

( Farben leicht zurück genommen - Kontrast leicht erhöht - nachgeschärft )




Euere grundsätzliche Meinung dazu würde mich interessieren !




Dank an die Schwestern Bettina & Patrizia H.

Comments 12

  • Manne Engel 04/01/2011 9:18

    herrlich(er)

    ...............................Blick.

    Sündiges Weiber.
    Ahoi Manne
  • Harald W. P. 17/12/2010 19:44

    die zwei sind zum davonlaufen .. aber klasse bea ;-)) vorweihnachtliche grüße
  • Wilhelm Harlander 16/12/2010 6:02


    @ thx all

    @ pilza

    .............z.B. nahe am Auslöser - weit weg von der PC Tastatur........:-)

    willi
  • Molton 15/12/2010 18:39

    Die sehen beide ein wenig leichenhaft aus...
    Wenn das ein durchgängiges Stilmittel ist, dann könnte es interessant werden. Allerdings sind mir die Kontraste ein bisschen zu hoch - das wirkt zu gewollt.

    Molton
  • Hans Peter von Wyl 15/12/2010 17:39

    Sehr schönes Portrait dieser natürlichen, selbstbewussten Frauen. Nur schade, dass die Augen mit Fäusten traktiert wurden (vor allem jene der Frau rechts)
  • Rolä 15/12/2010 12:49

    *******Traumhaft schönes Foto********Lieber Gruss Roland
  • Frederick Mann 15/12/2010 9:22


    @Wilhelm... I think the market decides (am laufendene Band) what is the reality.. it's business.. and Laune... depends what sells or comes on.. and that is always changing

    one needs the Gespür to know what's good for business... what's in ... what one can sell...

    frankly.. I have no idea what beauty is or what's fashionable (but I did like your picture
    )
  • E. Jost 15/12/2010 9:00

    Servus Willi,
    1) Ist alles Geschmackssache. Der (Die) Eine mag es stark bearbeitet und der (die) Andere mag's wieder Pur.
    2) EBV bis zur Unkenntlichkeit bereinigt, finde ich persönlich auch nicht gut.
    3) ich denke, dass alles seine Berechtigung hat. Die Entsättigung in diesem Bild find ich gut. Auch das Nachschärfen kann man m.E. machen. Aber vielleicht sollte man das hier nur auf die Augen und die Haare beschränken. Auf das gesamte Bild gesehen, finde ich es für das Model nicht so vorteilhaft, wenn jede noch so kleine Haut-Unregelmäßigkeit so schonunglos gezeigt wird.
    ...Denn sonst bräuchten sich die Damen ja auch nicht schminken...
    Die Kunst der EBV liegt meiner Meinung nach, auf einem Mittelding zwischen Schärfe und Unschärfe auf bestimmten Partien. Es ist schön, wenn die Augen schön scharf sind. Aber eher nicht, wenn jeder Pickel betont wird. Schärfe abschwächen auf Teilbereiche, halte ich nicht unbedingt für verwerflich.
    vg
    Bertl
  • Raymond M. 15/12/2010 8:58

    Two new faces
    and a new way,
    an dem Nichts vorbei führt
    wenn man mehr will als,
    als "Vogue" Photographe en vogue zu sein :-)

    Bonne continuation, Raymond

    (um nicht einseitig zu sein:
    Allure, Harper's Bazaar, ELLE, Glamour Magazine, Cosmopolitan, Estilos De Vida ………
    :-)
  • Thomas Zeising 15/12/2010 8:37

    Wenns um Sein statt Schein geht, dann dürfte auch kein Makeup und Styling sein ;-) So gesehen würde ich auch sagen: wenn dann "gescheit", also mit EBV nochmal ordentlich nachspülen.
    So ist es irgendwie ein Mischmasch aus Portrait und Beauty und überschärft finde ich es auch *g*.

    LG Thomas
  • Wilhelm Harlander 15/12/2010 7:49


    thx @ frederick & @ manfred

    .......mir geht es eher um die reale Bildaussage im Beauty / Fashion Bereich - Wiedererkennung oder doch nur EBV Kunst bis zur geschönten Unkenntlichkeit !

    .........weniger um das Aufspühren von subjektiven Fehlern - mehr um die grundsätzliche Aussage der " Orginalität im Bild " !

    ........z.B. würde dieses Motiv - EBV technisch sauber geglättet, von jeglicher Hautirritation befreit - vom HG unschärflich getrennt..........usw..........nicht doch besser wirken ?

    willi
  • Frederick Mann 15/12/2010 7:22


    is reality an objective value?