Marianne Schön


Premium (World), Seewald

"Witwenblume"

...Acker-Witwenblume... Acker-Skabiose ...Knautia arvensis...
sie gehört zu den Kardengewächsen (Dipsacaceae).

Comments 11

  • P r i s m a 25/01/2007 23:24

    Ein sehr feines Blumenportrait,
    die Info dazu ist sehr interessant,
    liebe Grüße Marianne
  • Werner Bartsch 25/01/2007 21:45

    die skabiose ist eine der interessantesten wiesenblumen. viele seltene falter bzw. deren raupen entwickeln sich daran, u.a. der skabiosenschwärmer....
    schönes foto !
    lg. werner
  • Joachim Kretschmer 25/01/2007 13:44

    . . . eine schöne Erinnerung an die "Wiesenzeit" . . . kommt aber wieder, auch Deine Erläuterung gefällt mir ausgezeichnet . . VG, Joachim.
  • Jo Kurz 24/01/2007 21:55

    ich bin ja eine völlige botanische niete und mit deinem bild+text hast du jetzt gleich drei offene fragen auf einmal beantwortet.
    DANKE!!! ;-)
    schöne aufnahme!
    da freu' ich mich gleich auf alle die insekten, die ich im letzen jahr darauf fotografieren konnte :-)
    gruss jo
  • Highttower 24/01/2007 21:02

    Eine wirklich tolle Aufnahme, auch die dazugehörige Erklärung ist absolut interessant und hilfreich.
  • Sigrun Und Volker D. 24/01/2007 17:54

    Eine richtig schönes Blumenportrait! Toll!
    LG
    Sigrun und Volker
  • binweg 24/01/2007 17:45

    Knautia arvensis wurde übrigens bei entzündlichen Darmerkrankungen eingesetzt, bis man ca Mitte der 80er feststellte, daß der Bitterstoff dieser Pflanze in einer 1200 Überdosierung bei Ratten eventuell Leberkrebs auslöst.
    Sofort wurde die Pflanze nicht mehr als Heilpflanze erlaubt und kam vom Markt.
    Für den Menschen bedeutete diese Überdosierung übrigens eine Trinkmenge von mindestens 400 Litern Tee am Tag.
    Das schafft, glaube ich, keiner, es sei denn er ist Gesundheitstheoretiker in Regierungsfunktion... die schaffen noch ganz andere Sachen ;-))
    LG Rainer
  • Rose Von Selasinsky 24/01/2007 16:36

    Sehr schöne Blumenaufnahme und danke auch für die Infos dazu.
    LG Rose
  • Günter Stoussavljewitsch 24/01/2007 16:26

    Sehr schöne Aufnahme mit einer super Erläuterung.
    Ich mag diese Blume sehr, da sie sehr beliebt
    bei den Insekten ist.
    Klasse gemacht.
    LG Günter
  • Rita Kallfelz 24/01/2007 16:19

    Hallo Marianne,

    ein schöner Gruß aus dem Sommer und die Informationen sind sehr lehrreich.

    LG
    Rita
  • Frank ZimmermannBB 24/01/2007 15:49

    Hübsche Aufnahme und schön erläutert, vielleicht nicht ganz scharf, ist bei den biestern aber auch nicht ganz leicht.
    Gruß
    frank