Back to list
Winterliche Ohrensammlung...

Winterliche Ohrensammlung...

1,606 30

Winterliche Ohrensammlung...

Vorgestern bin ich zu einem Teich gefahren, welcher mit guten Holunderbeständen umsäumt war.

Das milde und feuchte Wetter hatte das Wachstum der Judasohren ordentlich beschleunigt.
Mit der Ernte war ich recht zufrieden.

Eigentlich schmecken die Knorpeldinger nach nichts, sollen aber den Geschmack der Hauptspeise , Braten oder Ähnliches , gut annehmen.
Bin echt gespannt.
Sollen ja auch richtig gesund sein.......ich glaub es mal...hi,hi.



Ohren mit dem Trockner ca. 4 Std. bei ca 40-50 ° C behandelt.....



Das Endergebnis....alles schön prasseltrocken....

Comments 30

  • Dominique BEAUMONT 04/11/2014 15:23

    "Les oreilles de Judas" je ne connais ce champignon pourtant j'en ai essayé beaucoup. Pendant 20 ans je vivais en Dordogne c'est le pays des cèpes et des champignons mais "les oreilles de Judas" ?????
    Quel gout ça a?
    Cordialement
  • Riff 06/01/2013 19:20

    Ein tolles Motiv mit schönem ... "Pilzschnitt" ! Nochmals eine perfekte Doku und tolle Text. Danke Dir !!!
    LG Riff
  • Nikonjürgen 05/01/2013 10:54

    Das Bild ist gut !
    Bei uns habe ich sie noch nicht gesehen.
    Ich würde sie auch nicht essen.
    Mir sind Steinpilze lieber.
    LG und ein schönes,gesundes neues Jahr
    Jürgen
  • Burkhard Wysekal 05/01/2013 9:17

    @Bettina , ist klar. Ich wollte nur ein paar Stückchen ins Essen geben. Als besonderes "Beißerlebnis" sozusagen. Für den Geschmack sorgen bei mir die getrockneten oder eingeweckten Waldpilze.....:-).
    LG, Burkhard
  • Bettina Bürgel-Stein 05/01/2013 9:11

    ich mag sie in chinesischem gemüse zusammen mit chili und sojaoße....und mie- nudeln.
    die gnatschen so schön :-)
    aber für eine mahlzeit ist das entschieden zuviel!
    LG Bettina
  • Wolfgang Freisler 04/01/2013 21:48

    @Burkhard: Weder mir noch meiner Maus schmecken die Teile besonders.
    Aber ich finde, dass sie einen schönen Farbtupfer in diversen Gerichten abgeben und meine Frau schwört auf die Heilkraft.
    Der Glaube versetzt manchmal Berge...;-)
    VG
    Wolfgang
  • Gernold Wunderlich 04/01/2013 20:26

    Na, dann kannst du ja jetzt hören wie ein Luchs! :-))
    Das Beste in deinem Beutekorb ist für mich aber absolut dein Messer!
    LG Gernold
  • Glücksfliegenpilz 04/01/2013 20:03

    Das ist sehr fein präsentiert, vor allem die Verarbeitung.
    Leider konnte ich mich vom Geschmack noch nie selbst überzeugen, da ich nur vereinzelt welche gefunden habe bisher.

    Viele Grüße aus dem nassen Chemnitz von Barbara
  • Marianne Schön 04/01/2013 19:44

    Da hast du ja reiche Ernte gemacht...die Bilder sind alle
    wieder super schön... ich habe keine Ahnung ob sie schmecken.
    NG Marianne
  • suricata 04/01/2013 18:50

    Und morgen such ich die Holundersträucher im Umkreis ab. Die vermehren sich hier wie bekloppt :)

    PS. Der Ausdruck "ein Ohr abkauen" bekommt für mich jetzt eine völlig neue Bedeutung ;-))
  • Burkhard Wysekal 04/01/2013 18:31

    @Wolfgang, ich freu mich schon auf die Making of - Bilder, wo Deine liebe Frau mit dem Samureischwert am Holunder rummacht...hi,hi.
    Wenigstens einer hier , dem die
    Gesundheitsknorpel schmecken...;-)).
    @Conny, die Ohren sind millionenfach getestet......das sollte eigentlich hinhauen...
    @suricata......die Ohren haben viele Namen. Hast Du bestimmt schon mal beim Chinesen mitgegessen. Das sind die platten schwarzen Pröppel zwischen den Nudeln....
    @Micha, genau....die soll man auch roh essen können. So eine Art Salat....grins.
    Ich werd mir morgen ein frisches Ohr vom Holunder abbeißen.....zong...!
    @Alle, ein herzliches Danke für die tollen Wortmeldungen.
    LG, Burkhard
  • vor dem Harz 04/01/2013 17:53

    toller fund und soo viele .......
    vielleicht geh ich morgen auch mal los , wenns nicht wieder wie aus kannen regnet.....
    manchmal pflück ich mir auch mal ein ohr und zerkau es dann ganz langsam , es schmeckt wirklich nach nix ,soll aber gesund sein ,bllutdruck und so.....
    also lass sie dir ruhig schmecken ....

    gruß micha
  • suricata 04/01/2013 17:02

    Darauf wäre ich nie gekommen, dass man die auch o(h)ral genießen kann... ;-)) Könnte mir vorstellen, dass die ähnlich wie die Mu-Err-Pilze schmecken, die es häufig beim Chinesen gibt. Habe eben gesehen, wenn man in Wiki nach "Mu-Err" sucht, wird man weitergeleitet auf die "Judasohr"-Seite. Wusste bis jetzt nicht, dass die verwandt sind - aber von der Optik her eigentlich logisch.

    Eine schöne Doku - wünsche Dir jetzt schon mal guten Appetit! :)
  • Gerhard Kupfner 04/01/2013 16:56

    Eine schöne Ausbeute .
    Bei uns gibt es zwar viel Holunder, Judasohren habe ich bislang keine gefunden.

    LG
    Gerhard
  • Conny Wermke 04/01/2013 16:37

    Du trägst unsere Motive gleich Körbeweise aus dem Wald...
    Wenn Du nun länger nicht schreibst, waren die Öhrchen doch nicht so bekömmlich..mal abwarten.
    Auf jeden Fall eine interessante Doku

    LG Conny

Information

Section
Views 1,606
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens ---
Aperture 11
Exposure time 0.3
Focus length 34.0 mm
ISO 200