5,013 14

gatst


Premium (Pro), Steffenberg

Windfege....

....gesehen auf dem Kleintier und Bauernmarkt in Silberg.

Eine Windfege oder Rotationsworfelmaschine trennt mittels eines durch eine Handkurbel in Rotation versetztes Windrades die Spreu von Weizen, oder anderem Getreide. Das gedroschene Getreide (Spreu und Körner) wird zuerst in einen Trichter gefüllt und durch einen Luftstrom geführt, der durch das Windrad erzeugt wird. Wegen ihres geringeren Gewichts wird die Spreu von dem Luftstrom aus der Maschine geblasen, während das Korn in der Maschine bleibt und über Schüttelroste getrennt nach unten heraus geleitet wird.

In der Landtechnik zählen Windfegen zu den ältesten bekannten Maschinen . Im Kaiserreich China waren sie wohl schon im 2. Jahrhundert v. Chr. bekannt.

Comments 14

Information

Sections
Folders Details
Views 5,013
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens 18.0-105.0 mm f/3.5-5.6
Aperture 8
Exposure time 1/200
Focus length 38.0 mm
ISO 400