Back to list
Wind of Changes Mr. Trump

Wind of Changes Mr. Trump

1,095 11

Gerd Stubenrauch


Free Account, Schophoven

Wind of Changes Mr. Trump

auch wenn es einzelne nicht wahr haben wollen, es weht der Wind der Veränderung.

Zum Bild:
Tagebau Inden und zwar die Sohle 1 bis 3 (von fünf Sohlen gesamt) mit Blick auf die Eifel. Die Windkraftanlagen im Hintergrund sind 120 m hoch. Zwischen Windanlagen und Grube liegt noch die A4. Bis 2030 wird diese Grube die A4 erreicht haben.

20170704_D8P0920

Comments 11

  • Alexey Kostenko 14/10/2017 9:45

    Mittlerweile kauft die Ukraine Kohle aus der USA und Russland,
    LG Alex
  • Gerd Stubenrauch 07/07/2017 20:22

    Das wunderbare an uns Menschen ist, das wenn wir uns zu etwas entschieden haben, dann finden wir auch einen Weg es umzusetzen. Wenn man die Betriebsbilanz der Energiegewinnung mir fossilen Stoffen denen der Wind-, Wasser- und Sonnenenergie gegenüberstellt, ist der große Vorteil das dabei keine Rohstoffen (Betriebsmittel) verbraucht werden. Diese Art der Stromerzeugung wird endlich und schließlich die Fossile aus ökonomischen Gründen verdrängen. Auch für die Versorgungssicherheit werden wir Lösungen entwickeln. Neue Techniken brauchen ihre Zeit.
    Und genau aus diesem Grund schadet Mr. Trump mit seiner Entscheidung seinem Land mehr als es ihm nutzt. Wer heute an den Lösungen für Morgen tüftelt wird Morgen auch das „große Geld“ verdienen.
    • Gerd Stubenrauch 08/07/2017 13:11

      Ja vollkommen richtig. Allzu oft wird aber auch vergessen das die fossilien Rohstoffen auch nicht so da sind sondern Energie und Rohstoffen für die Förderung, Transport und Aufbereitung verbraucht werden, inkl, der Inbesitznahme von Land für die Förderung, Haldenbildung, Trassenbau, Industrieanlagen, Lagerung etc. Und ehrlich gesagt ist mir langfristig lieber, dass die fossilen Resourcen in Windkraftanlagenflügel verwandelt werden als einfach nur zur Energiegewinnung verbrannt werden. Dafür sind sie eigentlich viel zu schade.
    • Gerd Stubenrauch 09/07/2017 22:01

      Ja die immerwieder kehrende Frage nach der Henne und dem Ei. ;-)