Back to list
Wilson mit Sterntaler

Wilson mit Sterntaler

1,271 14

B. Walker


Premium (World), Berlin

Wilson mit Sterntaler

Zu gern hätte ich vorgestern gesehen wie der Wilsonregenpfeifer - Wilson's Plover (Charadrius wilsonia) diesen Krebs (Spider Crab?) verspeist.
Aber da kam ein neidender Artgenosse und mein „Forschungsobjekt“ machte sich aus dem Staub.
Diese kleinen Regenpfeifer (etwa 17-20 cm) haben einen verhältnismäßig großen und dicken Schnabel,
da passt auch der weitere deutsche Name Dickschnabel-Regenpfeiffer recht gut.
Doch der englische Name ehrt den amerikanischen Ornithologen, Zeichner und Schriftsteller Alexander Wilson, der keinesfalls solch eine dicke Nase hatte. ;-)
_____________

Fort De Soto Park, nahe St. Petersburg, Florida
20. Dezember 2009/13:42, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 300mm, F/6,3 1/1600, ISO 400, Ausschnitt

Drei passen jetzt kaum noch unter Mutters Fittiche
Drei passen jetzt kaum noch unter Mutters Fittiche
B. Walker

Comments 14

  • Thomas Heyn 03/01/2010 20:36

    Solche Szene sind es die ich suche.
    Klasse wie Du den Moment im Bild festgehalten hast.
    LG Thomas
  • Motivsammler 28/12/2009 7:10

    Erinnert uns irgendwie an "Findet Nemo". Klasse!!!

    LG, Frank + Carmen
  • Rudolf Rinner 26/12/2009 15:24

    Sehr schöne Aufnahme. Guten Augenblick "eingefroren".
    LG
    Rudi
  • Velten Feurich 23/12/2009 4:09

    Na da hat er sich ein feines Frühstück geholt und Du hast alles gut ins Bild gesetzt. Gelungene Arbeit
    LG Velten
  • Fabienne Muriset 22/12/2009 21:54

    Tja, da wars dann wohl eher eine Sternschnuppe... ;-)
    Hätte mich auch interessiert, wie der Vogel mit diesem Ding fertig wird, bin aber zuversichtlich, denn die Kneiferchen sehen im Vergleich zum Wilson-Schnabel doch eher kümmerlich aus.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Joachim Kretschmer 22/12/2009 20:52

    . . interessant. Er scheint die Krabbe echt geschickt gefaßt zu haben, damit sie ihn nicht verletzen kann - - prima gesehen. Viele Grüße, Joachim.
  • ullifotografie 22/12/2009 17:08

    Krabbencocktail mal anders!
    Interessante Perspektive auf den Regenpfeifer!
    LG

    Uli
  • Marina Luise 22/12/2009 16:05

    Der riskiert ja echt ne dicke Lippe! :))
    Tolles Foto mit dem Weihnachtsstern!
  • Willy Brüchle 22/12/2009 12:48

    Da werden die Krabbenreiher blöd geguckt haben. MfG, w.b.
  • Andreas E.S. 22/12/2009 11:09

    Ein klasse Bild von dem "Wilson" . Man kann sich kaum vorstellen, dass ein Regenpfeifer so einen klotzigen Schnabel hat. Schade, dass dein Forschungsobjekt das Weite gesucht hat. Ich wäre auch sehr gespannt auf die Fortsetzung gewesen. Du scheust auch keine Mühen bei der Fotografie (siehe Perspektive)

    Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest bei warmer Witterung. Möglicherweise kommt die Kälte an der Ostküste etwas zu dir??

    Tröstlich ist, dass ab heute die Tage wieder länger werden. LG Andreas
  • Jürgen Dietrich 22/12/2009 9:45

    Du kommst doch mit 300mm Brennweite aus!
    Der niedrige Blickpunkt deutet auch an, dass Du vor Mr. Wilson im Sand gelegen hast . Dazu hätte ich auch Lust - nur nicht hier...
    Ansonsten sieht Mr. WSilson tatsächlich stämmiger aus als unsere Mitteleuropäer.
    LG Jürgen D.
  • The Wanderers 22/12/2009 8:40

    Super erwischt hast Du ihn, Bernhard, und der Title paßt wunderbar!
    LG Ulrike & Eberhard
  • Wulf von Graefe 22/12/2009 6:19

    Ein sehr schönes Bild bei solchem Licht und der so passenden Perspektive!
    Bei doch momentan hier härteren Winterbedingungen wäre nicht übel, wenn wir hier auch mehr Christbaumschmuck verfüttern könnten!
    Fein auch, dass Du Mr. Wilson's Nase noch recherchiert hast, um keine Zweifel an der namensgebung zu belassen! ;-)
    lg Wulf
  • Jenny Scharf HGW 22/12/2009 5:26

    Ich hätt auch gern gesehen, was mit dem Sterntaler passiert ;-) Ein netter Titel und ein hervorragendes Bild in brillianter Schärfe.
    Danke fürs Zeigen!