Back to list
Willy Pinselohr

Willy Pinselohr

2,944 4

Frau Uschis Mama


Premium (Pro), Saalfeld

Willy Pinselohr

Viele verurteilen die Zucht von sogenannten Nacktkatzen als Qualzucht. Ist es nicht aber auch ein Grund, dass diese Katzen so gar nicht unsem Schönheitsempfinden entsprechen,sie abzulehnen. Unser Willy ist ein reinrassiger und typsicher Main Coon, der liebenswerteste Hausgenosse, den man sich vorstellen kann. Er ist nicht nur riesig, sondern auch mit einem derart üppigen Fell gesegnet oder sollte man lieber sagen gestraft, so dass er richtig gewaltig wirkt. Jeder ist von ihn begeistert und findet ihn wunderschön. Unser Schönheitsideal ist für ihn zur Last geworden . In diesen Sommer hat er gelitten, richtig gelitten. Die kühle Duschwanne war sein Rückzugsort und selbst eine lauwarme Dusche hat er genossen. Wir lieben unseren Willy und tun alles, um ihn ein schönes Leben zu ermöglichen. Doch sollten wir bei der Zucht von Tieren viel mehr an deren Bedürfnisse denken, als uns von unseren Schönheitsvorstellungen leiden lassen.Für die Tiere kann das sonst zur Qual werden.

Comments 4

  • Astrid Wiezorek 11/10/2022 18:34

    Ich bin was die Zucht betrifft ganz bei dir, aber auch der Rasse "Main Coon" wurde im Laufe der Jahre erst so ein extrem dickes Fell an gezüchtet. Vor 30 Jahren sahen die noch nicht so aus. Dass weiß nämlich auch nicht jeder, der sich für so eine Katze begeistert. Die Nacktkatzen wurden extra ohne Fell gezüchtet, damit auch Katzen-Allergiker eine Katze haben können. Das finde ich brutal und unverantwortlich. Der Mensch ist ein Egoist, die Tiere werden nicht gefragt, ob sie das möchten. Nacktkatzen können bei Hitze oder Kälte gar nicht raus, sie würden sofort einen Sonnenbrand bekommen oder sich ganz schlimm erkälten. Ob sie nun schön sind oder nicht, das liegt im Auge des Betrachters. Ich persönlich bin sowieso gegen solche Züchtungen. Auch wenn ich mir mit meiner Meinung hier schon viele Feinde gemacht habe, vertrete ich sie dennoch. Die TH sind voll mit armen Haus- und Straßenkatzen und es werden immer mehr. Aber die Züchter züchten ohne Ende weiter. Nach meiner Meinung müsste das Ganze viel mehr kontrolliert werden. Höchstens zwei Würfe pro Muttertier, dann müsste die Katze kastriert werden. Im Rahmen meiner langjährigen Tierschutzarbeit habe ich da schon so viel Elend gesehen. Und die meisten Züchter wollen eh nur Geld verdienen. Es mag Ausnahmen geben, die die Zucht wirklich nur um der Arterhaltung betreiben, aber das ist eine Minderheit. Ansonsten wären nämlich die Preise für Rassekatzen auch nicht so hoch. Und wenn ich von manchen Leuten schon den Satz höre, dass es ein Ausrutscher oder ein Versehen war, dass die Katze gedeckt wurde, und sie dass doch eigentlich gar nicht wollten ....  Da könnte mir die Hutschnur hoch gehen. Das ist doch das beste Zeichen dafür, dass die Katze nicht richtig gehalten wurde. Eine unkastrierte Katze /  Kater sollte gar keinen unkontrollierten Freigang haben. Das ist im Tierschutzgesetz fest verankert. Also hielt sich der Besitzer nicht daran, sonst wäre das ja gar nicht passiert. Das sind nach meiner Meinung alles nur blöde Ausreden, in Wirklichkeit lockt das schnelle Geld.

    Sorry, wenn ich das jetzt hier so schreibe, es ist aber meine Meinung.

    LG Astrid
    • Sabine we. 21/11/2022 11:13

      Wenn Katze und Kater als reine Wohnungstiere gehalten werden, der Kater eben gerade erst geschlechtsreif geworden ist und der Mensch tagsüber arbeitet,kann so etwas passieren ! Maine Coon Katzen,wie auch Norweger und sibirische Waldkatzen hat der Mensch nicht gezüchtet,das liest man im Rasseporträt. Man kann nicht alle Menschen verurteilen, die eine Rassekatze haben und keine aus dem Tierheim. Sabine
  • Morrighan 11/10/2022 13:32

    Das ist ein sehr guter Beitrag zu dieser schönen Aufnahme!
    Sind Main Coon nicht auch gut geeignet für Allergiker!