434 5

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

wilde winde

digital fotografiert/Ricoh, Bildausschnitt, EBV-bearbeitet

Die Blume ist für Frühaufsteher eine Augenweide, denn bei intensivem Sonnenlicht schließen sich die Blüten der Prunkwinde. Jede hat eine individuelle Ausstrahlung, und das Farbspektrum reicht von zartem Himmelblau bis zu leuchtendem Tieflila. Die Pflanze ist eine wahre (leider nur einjähriger) Kletterkünstlerin; oben abgebildete wurde von mir aus Samen des Vorjahres gezogen und durchrankt an vielen Stellen meinen Garten. Aufnahme entstand im Morgenlicht/Sommer.

Comments 5

The photo is not in the discussion.

  • Sabine Kuhn 07/10/2001 21:09

    Habt vielen Dank für die konstruktiven Kommentare ;-))) Auf ein Wort in der Sache: Die Ipomoea purpurea wurde ca. 1629 in Europa eingeführt. Sie stammt aus Mexiko. Dort wurden ihre Samen zu einem Getränk zugemengt, das die Eingeborenen „Piule“ nannten. Dieses sollte bewirken, eine Kontaktaufnahme mit Verstorbenen aufzunehmen und wurde als „Wahrheitstrank“ und/oder als Orakel eingesetzt (Infos: botanikus.de).
    Danke sagt Sabine
  • Hans - Jörg Blackstein 05/10/2001 22:34

    Bin durch irgendeine Anmerkung bei einem anderen Foto auf Dich aufmerksam geworden. Bei Deinen Bildern fiel mir dieses schöne Foto der Prunkwinde sofort ins Auge. Gefällt mir sehr gut. Gruß Hans
  • Birgit Guderian 03/10/2001 21:03

    Hallo Sabine
    gefällt mir sehr gut!

    (Ps: ich weiß den Namen der Rose leider nicht)
    Gruß die Birgit
  • Joachim Rüdiger 02/10/2001 16:32

    Gelungene Farbkkomposition einer schönen Blüte.
    Tschüß! JoRuediger,der auch gerne Blumen fotografiert...
  • Marianne Wiora 02/10/2001 14:34

    Ein wunderschönes Foto von der Winde. Die Blüte strahlt ja richtig, die Farben sind einfach herrlich. Den Bildauschnitt finde ich auch sehr gut gewählt. Knospe, Blüte und Blattwerk sind toll zu erkennen. Gruß Marianne